AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Nov 2015, 13:51
Jetzt wo die Daten bei einigen Leuten gelöscht wurden zieht MS das November Update zurück.
Angeblich NUR ein Missverständnis.. Wer's glaubt.
Das musste ich noch loswerden.

gruss
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Nov 2015, 15:53
Ja, aber Stand heute ist es nur teilweise zurückgezogen:

Zitat:
Microsoft hat das "November-Upgrade" auf die aktuelle Version 1511 von Windows 10 teilweise zurückgezogen: Es steht nur noch per Windows Update zur Verfügung; ISO-Dateien gibt es derzeit nicht mehr.
Damit ist die vermutlich primäre Bezugsquelle - das "Windows Update" - weiterhin aktiv. Unter "zurückgezogen" verstehe ich etwas anderes.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Nov 2015, 15:55
Jetzt wo die Daten bei einigen Leuten gelöscht wurden zieht MS das November Update zurück.
Angeblich NUR ein Missverständnis.. Wer's glaubt.
Das musste ich noch loswerden.
So wie es aussieht ist nur das ISO zurückgezogen worden, nicht das Update per Windows/MS Update
http://www.heise.de/newsticker/meldu...1-3010431.html
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Nov 2015, 18:50
Zitat:
Damit ist die vermutlich primäre Bezugsquelle
Jup!

Scheint so das jeder Autor sein eigenes Süppchen kocht um einige Klicks zu ergattern.
Ok http://winfuture.de/news/ticker/ ist nicht das Maß aller dinge. (Wie auch immer )

Zitat:
Dabei heißt es, die Entscheidung, das Update vom Media Tool zu entfernen, sei eine strategische Entscheidung gewesen.
gruss
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Nov 2015, 22:38
Gerade auf heise.de in einem Kommentar gelesen:
Zitat:
ms zeigt einem mit jedem update, dass sie vorgeben, was auf deinem rechner passiert und nicht der besitzer.
Ich denke, das fasst es sehr gut zusammen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 23. Nov 2015, 06:47
Wenn ich diesen Thread hier so verfolge, dann weiß ich, wieso ich Windows 10 noch nicht installiert habe.

Natürlich muss diese Beta aber auch irgendwie getestet werden. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Testern bedanken

Ich hoffe sehr, dass sich bis zum nächsten Sommer noch ein bissl was ändert und ich dann ein einigermaßen ausgereiftes Betriebssystem installieren kann.
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 23. Nov 2015, 07:42
Also bei mir läuft Win10 wunderbar. Kein eines Problem bis jetzt.

Nvidia kann ich bestätigen, allerdings wurde der Treiber bei meiner Frau nicht von MS aktualisiert, sondern von Nvidia über die Geforce Experience. Gerät gelöscht, neugestartet und Windows hat einen funktionierenden Treiber installiert.
 
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 23. Nov 2015, 08:22
Hallo,

ich möchte auch mal meine Meinung zum Thema äussern:

Ich habe Anfang Oktober meine Rechner auf Windows 10 upgegradet. Auf meinem Neben-Laptop funktionierte es von Anfang an ohne Probleme (Vorher Windows 8). Auf meinem Hauptrechner (vorher Windows 7) gab es nur Schwierigkeiten. Das Startmenue ignorierte teilweise einfache Mausklicks und macht gar nix, beim Programmstart kam teilweise die Fehlermeldung 'Schwerwiegender Fehler. Das Menü Start und Cortana funktioniert nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben". Also einmal abgemeldet und beim nächsten Anmelden kam die gleiche Fehlermeldung. Gut, also Rechner ganz runterfahren und nochmal probieren. Hilft leider auch nicht. Man muss den Rechner schon mit gedrückter 'Shift'-Taste herunterfahren, dann geht es ersteinmal wieder. Teilweise hatte ich sogar Schwierigkeiten den Taskmanager zu erreichen bzw. den Rechner herunterzufahren, ohne direkt die Stromzufuhr zukappen.

Nach 2 Wochen hatte ich dann keine Lust mehr und hab Windows 10 deswegen wieder runtergeschmissen. Irgendwo hatte ich gelesen, man kann innerhalb eines Monats auf sein altes OS zurückgehen. Gesagt,getan. Dummerweise funktionierte Windows 7 nun plötzlich auch nicht mehr so ganz richtig (einige Mausevents werden einfach ignoriert).
Ich hab mich dann ein paar Wochen damit rumgeärgert, diverse Dinge ausprobiert (Reperaturtools von MS, Checkdisk, Stundenlang nach Viren suchen lassen, Tage im Internet gegoogelt). Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und deswegen bin auch dann auf eine Systemwiederherstellung von Anfang des Jahres gegangen, nun funktionierte der Rechner erstmal gar nicht mehr.

Nachdem ich Stunden wieder damit zugebracht hatte, den Rechner wieder zum Laufen zu bringen, und Windows 7 immer noch nicht wieder richtig funktionierte, stand ich nun vor der Entscheidung entweder den Rechner komplett platt zu machen oder Windows 10 ein zweites Mal zu installieren. Ich hab mich dann erstmal für die zweite Variante entschieden.

Anfangs hatte ich dann wieder die gleichen Probleme wie beim erstenmal, nachdem ich mir aber einen neuen User angelegt hatte , funktioniert Windows 10 zu mindestens im Moment halbwegs stabil.

Fazit :Würde ich heute jemanden empfehlen auf Windows 10 upzugraden. Nein im Moment eher nicht und wenn dann aufs eigene Risiko. Sofern Windows 10 richtig funktioniert, gefällt es mir mitterweile ganz gut. Was die Zwangsupdates angeht, kann man diese wohl deaktivieren.
Bis gestern hatte ich auch Schwierigkeiten mit den NVIDIA-Treibern (Im NV-Ordner befanden sich nach der Windows-10-Installation DLL's mit verschiedenen Versionsnummern, Update über die NV-Seite (Stand 19.11.2015) => jetzt geht's).



mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
 
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 23. Nov 2015, 08:24
... allerdings wurde der Treiber bei meiner Frau nicht von MS aktualisiert ...
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz