AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 20. Okt 2015, 23:07
Zitat:
Nur wer gar nichts unternimmt, bewirkt garantiert gar nichts.
Frei nach Sun Tzu: Kämpfe nur wenn du auch gewinnen kannst!
(Alles andere ist Energieverschwendung... Trottel kämpfen immer dort wo es sinnlos ist: siehe "Kampf" gegen Banken)
 
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 21. Okt 2015, 00:02
@FarAndBeyond:
Und woher weißt du, welche Kämpfe du nicht gewinnen kannst?
Dejan Vu hat recht, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Microsoft beugt sich durchaus dem Druck der Benutzer, wenn dieser groß genug wird. Siehe z.B. das Entfernen diverser "Features", welche die Xbox One ursprünglich haben sollte.
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 21. Okt 2015, 07:01
Frei nach Sun Tzu: Kämpfe nur wenn du auch gewinnen kannst!
(Alles andere ist Energieverschwendung... Trottel kämpfen immer dort wo es sinnlos ist: siehe "Kampf" gegen Banken)
Der sinnlose Kampf gegen die Banken führt übrigens (wie der Tropfen) langsam zum Umdenken, ebenso, wie der sinnlose Kampf gegen 'die Bonzen' und 'die Atomkraft' auch zum radikalen Umdenken bzw. zum Ausstieg geführt hat. Der sinnlose Kampf der Leipziger (und andere!) führte zum Sturz des DDR-Regimes, die aussichtslosen Demonstrationen in Tunesien zum Sturz von Ben Ali.

Zitat von Sunzi:
Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen
Und um mal wieder etwas einfacher zu werden: Schreibt Mails, beschwert euch. Es wirkt.

Geändert von Dejan Vu (21. Okt 2015 um 07:05 Uhr)
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Okt 2015, 18:56
Zitat:
Der sinnlose Kampf gegen die Banken führt übrigens (wie der Tropfen) langsam zum Umdenken, ebenso, wie der sinnlose Kampf gegen 'die Bonzen' und 'die Atomkraft' auch zum radikalen Umdenken bzw. zum Ausstieg geführt hat. Der sinnlose Kampf der Leipziger (und andere!) führte zum Sturz des DDR-Regimes, die aussichtslosen Demonstrationen in Tunesien zum Sturz von Ben Ali.
Mach mal die Augen auf und benutze deinen Verstand: Umdenken bei den Banken und bei der Atomkraft? Wo denn? Die Finanzoligarchie sitzt fest im Sattel!
Kampf der Leipziger??? Wach mal auf, das wollten die genauso haben, ansonsten hätten sie nicht CIA-Leute dorhingeschickt, die die ganze Sache tatsächlich angeschoben haben.
"Wir sind das Volk": hahaha, das ich nicht lache... Es gibt kein Volk, du findest ja nichtmal 10 Menschen die auch nur annähernd homogene Gedanken haben in Bezug auf deine Gedankenwelt. Du kannst von Glück sagen wenn du auch nur einen Freund hast! Die meisten Menschen haben das große Glück, daß ihre "Freunde" niemals durch das Leben auf den Prüfstand gestellt werden, sonst würden sie feststellen, daß wenn es hart auf hart kommt niemand mehr da ist den man auch nur annähernd als "Freund" bezeichnen könnte.
Menschen haben sich schon immer auseinanderdividieren lassen: Das nennt man Teile und Herrsche: Alt gegen Jung, Frau gegen Mann, Franzosen gegen Deutsche, Christen gegen Muslime usw. usw. usw....
Das uralte Thema Schein und Sein !!!

Was du in den Maintream-Medien hörst und siehst, das ist das was du wissen darfst und das was du verbreiten sollst. Das nennt man Prägung...
Die Mainstream-Medien sagen dir was du denken sollst und womit du dich beschäftigen sollst und das was wirklich läuft erfährst du dort ganz sicher nicht.
Die sagen Los Affe tanz und du tanzt... Das ist das was überall zu sehen ist... Leute tun das was sie sollen und nicht mehr...

Ja es gibt ein Umdenken... haben wir schon die 5%-Hürde überschritten oder liegen wird eher im Promille-Bereich?

Kampf macht nur Sinn aus einer gestärkten Position heraus und der beste "Kampf" ist seine Energie niemals auf Trottelthemen zu richten und diese damit dann auch noch zu verstärken. Die Energie fließt zum Fokus. Der Fokus ist die größte Macht die du hast.... Entweder du richtest dein Bewußtsein und deinen Fokus auf etwas das du liebst oder du bist ein Sklave, der seinen Fokus auf alles richtet was die Mainstream-Welt anbietet und dich damit prägt und verarscht!!!

Das was gerade passiert kann nicht aufgehalten werden, aber das kann auch heißen, daß es möglicherweise in 5.000 Jahren mal endlich in der breiten Masse ankommen wird... DAS UMDENKEN läßt sich ordentlich Zeit...
Die Leute glauben alles, besonders wenn es aus dem Fernseher kommt oder von irgendeinem Arschloch im weißen Kittel....

Und ich halte jetzt meine Klappe, schätze das war genug OFF TOPIC...
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Okt 2015, 19:22
Und ich halte jetzt meine Klappe, schätze das war genug OFF TOPIC...
Du hast Dich in Rage geredet. Und ja, es ist genug OffTopic.

"Windows 10" war das Thema.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Okt 2015, 19:26
Mach mal die Augen auf und benutze deinen Verstand:
Na na, mein Lieber.
Zitat:
Und ich halte jetzt meine Klappe, schätze das war genug OFF TOPIC...
Es ist nie zu spät für weise Worte.
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 22. Okt 2015, 19:32
Zitat:
Und ja, es ist genug OffTopic.

"Windows 10" war das Thema.
Das sollten alle beherzigen!
Markus Kinzler
 
r.koch
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 27. Okt 2015, 14:18
Mein Delphi7 Personal Edition funktionierte bei mir problemlos nach dem Upgrade von Windows 7 Pro.

Manche kleine, geradezu winzige Änderungen in den Units meiner D7-Projekte sorgen dafür, daß Win 10 Pro komplett abraucht.

Nur Strom aus/Strom ein hilft dann weiter, um Windows 10 wiederzubeleben. Das klappt recht gut, ist aber sehr lästig.

Unter Windows 8.1 habe ich keine Probleme mit Delphi7 Personal Edition.

Mein Rat: Niemals ein Backup der Systempartition(en) auf einen externen Datenträger machen

Falls ein Restore glückt, hat man den alten Schrott wieder zurück...

Reimer und Dichter habn die blödsten Gsichter!
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz