AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
redox
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 13:35
Ich glaube nicht, daß es am Abo hängt. Bei unseren internen Tests wurde der Avira immer runtergeworfen, obwohl wir ein Abo haben. Ich denke, Microsoft will einfach vermeiden durch falsch positive eines Virenscanners am Start gehindert zu werden.

Sherlock
Also ich mag mich täuschen, aber meine, dass der Avira im Windows-10 noch vorhanden war.

Ist es sinnvoll, mit vorher weggeräumtem Avira das Ganze nochmal zu probieren?

@jaenicke
Was eignet sich stattdessen, was anschließend installiert werden kann?
Nein, nicht sinnvoll, ist reine Zeitverschwendung - wie auch das Lesen von > 200 Antworten, in denen Deine Frage bereits mehrfach beantwortet wurde.

"Sorry, ich frage lieber hundertmal das Gleiche neu statt einen älteren Post im Thread zur Kenntnis zu nehmen, denn ich bin ein Alphatier, das Abfindungs- oder Pensionsänsprüche verlieren könnte"

OMG
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 14:23
@redox
Den Beitrag hättest Du Dir sparen können. Der Thread war schon mal fast dicht.

@Mikkey
Ich würde es versuchen.
Win10 bringt ja einen eigenen Virenschutz mit. Wie viel der taugt weiß ich nicht. Ich setze weiter auf Kaspersky.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 14:49
Delphi XE8 mit Update 1 und Windows 10 in VMWare Fusion.
Etwa alle Viertelstunde schüttelt sich mein Delphi durch wie Köter nach dem Baden. Gefühlte 50 bis 70 Refreshes der gesamten IDE und danach ist alles wieder gut, Dauer etwa 3 Sekunden.

Kennt das wer? Es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn man es abstellen könnte, wäre mir das lieb.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 15:35
Delphi XE8 mit Update 1 und Windows 10 in VMWare Fusion.
Etwa alle Viertelstunde schüttelt sich mein Delphi durch wie Köter nach dem Baden. Gefühlte 50 bis 70 Refreshes der gesamten IDE und danach ist alles wieder gut, Dauer etwa 3 Sekunden.

Kennt das wer? Es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn man es abstellen könnte, wäre mir das lieb.
So ein hektisches Flattern und neuzeichnen (fast) aller visuellen Komponenten?
Und man kann in den Sekunden auch nichts im Editor eingeben?

Das kenne ich!
Bei meinen vorherigen Arbeitgeber hatten das auch viele Kollegen mit ihren XE3.
Da war allerdings Windows 8.1 im Einsatz.
Obwohl es mich auch immer gestört hat, hatte ich nie die Motivation, die Ursache dafür zu suchen.

Also es ist kein reines Windows 10-Problem -> falls dir das jetzt hilft.
Zur zeit arbeite ich mit XE7 auf Windows 7 SP1, da ist mir das noch nicht aufgefallen.
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 16:21
@Daniel Gruppenrichtlinien-aktuallisierungen sorgen z.B. für so ein Flackern. Nur hab ich keine AHnung was das bei dir machen sollte o.O

EDIT/PS: Also prinzipiel alle(oder zumindest einige) möglichen Globalen Änderungen, die allen Programmen mitgeteilt werden müssen zur laufzeit könnten soetwas verursachen.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 17:14
Wollte ich grad sagen. Ich weiß nicht mehr wie die Windows-Botschaft heißt die solche Änderungen broadcastet, aber bspw. bei einer Zeitzonen-Änderung ist das auch.
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Aug 2015, 17:30
Ich hab das mit XE8 auf Windows 8.1/Windows 10 auch öfter, ohne dass ich an globalen Systemeinstellungen etwas ändern würde. Bisher hilft nur cool bleiben und abwarten (ich bin nur Angestellter, meine Arbeitszeit wird eh bezahlt *g*), nach ein paar Sekunden geht es wieder.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 14. Aug 2015, 07:16
Delphi XE8 mit Update 1 und Windows 10 in VMWare Fusion.
Etwa alle Viertelstunde schüttelt sich mein Delphi durch wie Köter nach dem Baden. Gefühlte 50 bis 70 Refreshes der gesamten IDE und danach ist alles wieder gut, Dauer etwa 3 Sekunden.

Kennt das wer? Es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn man es abstellen könnte, wäre mir das lieb.
Kenne ich von der Kombination XE2 mit Win8. Tritt nur auf, wenn Delphi offen ist.
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 14. Aug 2015, 14:09
Delphi XE8 mit Update 1 und Windows 10 in VMWare Fusion.
Etwa alle Viertelstunde schüttelt sich mein Delphi durch wie Köter nach dem Baden. Gefühlte 50 bis 70 Refreshes der gesamten IDE und danach ist alles wieder gut, Dauer etwa 3 Sekunden.

Kennt das wer? Es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn man es abstellen könnte, wäre mir das lieb.
Ist bei mir mit XE2 unter Win8.1 auch so.


Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 15. Aug 2015, 09:33
Ist bei mir mit XE2 unter Win8.1 auch so.
Wenn es "nur" die Toolbar und das Menü ist, dann könnte irgendein Programm WM_SETTINGCHANGE Broadcasts aussenden. Darauf reagiert die IDE nämlich mit "Die Einstellung für die Höhe von Toolbars könnte sich geändert haben".
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz