AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 12:42
Der auf OpenVPN basierende SSL VPN Client von Securepoint funktioniert tadellos.

http://sourceforge.net/projects/securepoint/files/
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 13:53
@stahli: Ja, das ist richtig. Nach einem Monat muss man eine Komplettinstallation des alten Systems vornehmen. Innerhalb eines Monats kann man das System quasi wie mit einem Wiederherstellungspunkt zurückfahren.
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 14:07
Der auf OpenVPN basierende SSL VPN Client von Securepoint funktioniert tadellos.
Danke.. scheint wirklich besser zu funktionieren...


Win 10 macht auf mich einen guten Gesamteindruck. Die Optik und die Geschwindigkeit sind besser als bei Win 8
mit der Optik (weiße Fensterrahmen) tu ich mir noch verdammt schwer - was mich beeindruckt hat, war die deutlich bessere Performance in der virtuellen Maschine. Unter Win 8/8.1 habe ich schon mal ein, zwei Sekunden gewartet um von der Kachelansicht auf den Desktop und zurück zu kommen bzw. bei Programmsuche auf der Kachelebene. Da finde ich Win10 deutlich besser. Mal schauen wie die Stabilität ende des Jahres ist wenn die ersten Funktionsupdates gekommen sind..
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 14:17
Und Windows 10 nutzt auch noch die Kunden Computer und Internet für ein Peer-2-Peer Update, damit nicht alles von den MS Server geladen werden muß:

http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...ng-bremst.html
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 14:21
Und Windows 10 nutzt auch noch die Kunden Computer und Internet für ein Peer-2-Peer Update, damit nicht alles von den MS Server geladen werden muß:

http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...ng-bremst.html
LOL. Kaum hat sich MS vom Kachelstartmenüdesaster erholt versucht es möglichst alle Fettnäpfe die man sich bei so einen neuen OS-Release vorstellen kann zu treffen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 14:48
Und Windows 10 nutzt auch noch die Kunden Computer und Internet für ein Peer-2-Peer Update, damit nicht alles von den MS Server geladen werden muß:

http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...ng-bremst.html
Also das ist ja mal echt dreist.
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 15:02
Und Windows 10 nutzt auch noch die Kunden Computer und Internet für ein Peer-2-Peer Update, damit nicht alles von den MS Server geladen werden muß:

http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...ng-bremst.html
Also das ist ja mal echt dreist.
Grad ist Blackhat - vielleicht präsentiert da schon wer den ersten MitM-Exploit. Überraschen würds mich nicht, das ist schon sehr, sehr verlockend.
Mike
Passion is no replacement for reason
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 15:42
Überraschen würds mich nicht, das ist schon sehr, sehr verlockend.
Ich weiß nicht, ich traue MS eigentlich zu, nur signierte Updates und Update-Metadaten zu verarbeiten. Insofern würde P2P nur das Bereitstellen von falschen Updates vereinfachen (kein Man-In-The-Middle nötig), nicht aber die Ausführung.

Ich fände es ja ganz interessant, wenn man P2P-Updates auf das eigene Netzwerk beschränken könnte. Das hätte imho sogar einiges Einsparpotenzial.
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 15:55
Ich fände es ja ganz interessant, wenn man P2P-Updates auf das eigene Netzwerk beschränken könnte. Das hätte imho sogar einiges Einsparpotenzial.
Kann man. In den Optionen für das "Übermittlung von Updates auswählen" gibt es diese Auswahl
  • PCs in meinem lokalen Netzwerk
  • PCs in meinem lokalen Netzwerk und PCs im Internet
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 4. Aug 2015, 15:52
Hi,
seit Windows 3.1 bin ich Windows-Kind und es gibt für mich definitiv keinen Grund nach Windows7 noch eine andere Version mitzunehmen. Ich kann mich noch erinnern als ich zum ersten Mal dachte, dass es etwas stabiler wird... das war Windows2000, dann kam XP (selbstverständlich nur in Verbindung mit nLite) und jetzt Windows7 (selbstverständlich nur in Verbindung mit WinIntegrator oder vLite oder RT7Lite oder "SelbstHandAnlegen-Lite"). XP Sp3 ist ein sehr schönes OS und Windows7 ist das Beste Windows das ich je sah.

Es gibt eben Dinge, die man beachten sollte:

1) Eine gute, saubere Windows Installation, die darüber hinaus auch noch sicher ist dauert MINDESTENS 7 bis 8 Tage. Ganz besonders, wenn man an diesen Tagen noch etwas anderes machen möchte. Wer das schneller schafft hat ganz sicher was vergessen. PrimärSicherheit, Sekundärsicherheit etc...
2) Man braucht gute Zusatzsoftware: z.B. TrueImage, AutoRuns, WhatChanged, jv16PowerTools, Software zur ProzessKontrolle, keine überflüssigen Updates (schon gar nicht automatisch), ResHaCker, FileSearch, Alle Dienste löschen die man nicht benötigt(nicht nur deaktivieren), Finger weg von AV-Software.... usw. usw. usw....
3) Alle MainStreamLügen beiseite lassen: z.B. Die MS Firewall reicht völlig aus, hinter einem FirewallRouter ist man sicher, Linux ist sicher (StandardInstallation), MacOS ist sicher (StandardInstallation)... alles nette MarketingGeschichten aus dem Reich der Fabel....

Windows 7 läuft sogar auf meinem kleinen Celeron M430 mit 500 MB Ram wie 'ne StingerRakete... und auch alte Programme wie Delphi 7 laufen 100% stabil und extrem schnell unter W7.

Sollten FreeOS-Systeme wie ReactOS weiter und vermehrt aus dem Boden schiessen, dann kann MS einpacken!!! Ohne miese Rechtsanwalttricks wären die wohl auch nie soweit gekommen...
Kann mich nicht erinnern, dass MS auch nur in einem Bereich der Beste oder der Erste war.
Verdient haben die "es" schon lange nicht mehr, falls sie "es" jemals verdient hatten...
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz