AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeine Frage zu Listen.

Ein Thema von ngott2 · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Allgemeine Frage zu Listen.

  Alt 4. Aug 2015, 09:39
Moin...
Zitat:
Die werden mir danach aber immer noch als Memleak angezeigt und der Destructor der Objekte wird auch nicht aufgerufen.
...das ist mir noch nie vorgekommen.
Folgende Ideen dazu:
1. Du überschreibst den Listeninhalt mit neuen Objekten. Dann wird das ursprüngliche Objekt nicht entfernt beim Zerstören der Liste.
2. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0 das das FreeAndNil verantwotlich ist. Versuche mal nur Free.

...ansonsten kann man dir, wie schon gesagt, nur helfen mit ein wenig Quellcode.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Allgemeine Frage zu Listen.

  Alt 4. Aug 2015, 09:43
Zitat:
1. Du überschreibst den Listeninhalt mit neuen Objekten. Dann wird das ursprüngliche Objekt nicht entfernt beim Zerstören der Liste.
Zitat:
...das heißt, ein Objekt wird freigegeben, wenn sein Index neu zugewiesen wird
Zitat:
2. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0 das das FreeAndNil verantwotlich ist. Versuche mal nur Free.
FreeAnNil( obj); ruft obj.Free auf
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Allgemeine Frage zu Listen.

  Alt 4. Aug 2015, 09:52
Minimalst sollte es so aussehen
Delphi-Quellcode:
TFoo = class
public
  destructor Destroy; override;
end;

destructor TFoo.Destroy;
begin
  inherited;
end;

procedure Test;
var
  LList : TObjectList<TFoo>;
begin
  LList := TObjectList<TFoo>.Create;
  try
    LList.Add( TFoo.Create );
  finally
    FreeAndNil( LList );
  end;
end;
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
ngott2

Registriert seit: 26. Aug 2013
81 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Allgemeine Frage zu Listen.

  Alt 4. Aug 2015, 10:19
Er geht doch in den Destructor.

Durch 2 Methoden bei uns im Code die einen fast identischen Namen haben habe ich an der Falschen Stelle debuggt.

Somit ist das Problem nicht mehr vorhanden.

Danke für eure Hilfe...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Allgemeine Frage zu Listen.

  Alt 4. Aug 2015, 11:12
Zitat:
...das heißt, ein Objekt wird freigegeben, wenn sein Index neu zugewiesen wird
...man lernt nie aus. Ich ging immer von Freigabe beim Zerstören bzw. Remove etc. aus. Nun ja, geschadet hat es nicht.
Zitat:
FreeAnNil( obj); ruft obj.Free auf
... deswegen ja auch Wahrscheinlichkeit 0.

Frage:
Zitat:
Die werden mir danach aber immer noch als Memleak angezeigt
Zitat:
Somit ist das Problem nicht mehr vorhanden.
... heißt das, das sich mit dem Verändern des Breakpointes auch die Memoryleaks weg sind? Erklär das mal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Allgemeine Frage zu Listen.

  Alt 4. Aug 2015, 11:17
Er geht doch in den Destructor.

Durch 2 Methoden bei uns im Code die einen fast identischen Namen haben habe ich an der Falschen Stelle debuggt.

Somit ist das Problem nicht mehr vorhanden.

Danke für eure Hilfe...
Er hat den Fehler gefunden, und dann war alles ganz einfach.
(Und jetzt können wir über eine vernünftige Namensgebung diskutieren)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz