AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

Ein Thema von Sunec · begonnen am 3. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2015
 
Sunec

Registriert seit: 31. Aug 2013
88 Beiträge
 
Delphi XE8 Architect
 
#7

AW: Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

  Alt 3. Aug 2015, 17:35
Danke schonmal für die rege Beteiligung am Thema!

Das ganze ist ein Hobby-Projekt und nichts kommerzielles. Dies bedeutet, dass möglichst geringe Kosten anfallen sollten (< 100€).

Leider schreibst Du nicht wo der Webserver steht, LAN oder WAN?
Der Webserver steht bei einem Hoster, nicht lokal.

@Mavarik
Daran habe ich ehrlich gesagt noch garnicht gedacht. Das Konzept mit der Decryption beim Client werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen. Mit etwas Aufwand sollte dies auch ausreichend Sicherheit bieten.

Allerdings wurde hierbei die Herangehensweise (Download nur per Programm und nicht per direktem Aufruf der URL) nicht berücksichtigt. Allerdings schließt das eine das andere ja nicht aus und eine Kombination ist möglich.

Das Vorhaben ist schlichtweg nicht möglich. Der Anwender hat vollen Zugriff auf seinen Computer und kann somit alles Geschehen dort mitlesen und manipulieren. Eine Verschlüsselung bringt nichts, da der Schlüssel auch auf dem PC liegen muss. Eine Authentifizierung bringt ebenso nichts, da der Schlüssel mitgeliefert werden muss.
Das eine 100%ige Sicherheit nicht gewährleistet werden kann ist mir bewusst. Irgendwie ist man doch immer angreifbar und selbst der beste Sicherheitsmechanismus kann geknackt werden.

Die Thematik an sich ist jedoch sehr intressant und da das Projekt aus meiner Motivation entsteht und ich keinen "Abgabetermin" habe kann ich mir auch Zeit lassen.


Ich möchte das Ganze nur so sicher wie möglich halten.

Möglicherweise ist eine Art "Streamer" recht gut realisierbar.
  1. Der Benutzer hat ein Programm (den Streamer) auf dem Rechner.
  2. Nachdem er diesen startet muss er sich authentifizieren (durch bspw. Username / PW oder aber Lizenzdatei).
  3. Ist diese erfolgreich läd der Streamer das eigentliche "Programm / Datei / Modul" in seinen Speicher.
  4. Nun erfolgt die Autorisierung im Programm selbst, ohne das etwas auf die Festplatte geladen wurde.
  5. Ist der Benutzer berechtigt sich die Datei anzusehen / Programm zu starten / Modul zu laden wird dies getan

Was haltet ihr davon?

Geändert von Sunec ( 3. Aug 2015 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz