AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Edit-Felder auf Inhalt prüfen

Ein Thema von Rookie91 · begonnen am 1. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
Antwort Antwort
Rookie91

Registriert seit: 29. Jul 2015
16 Beiträge
 
#1

AW: Edit-Felder auf Inhalt prüfen

  Alt 1. Aug 2015, 16:36
jetzt funktioniert die Rechnung sogar nicht mehr...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Edit-Felder auf Inhalt prüfen

  Alt 1. Aug 2015, 16:50
Zeile 1:
Zitat:
V:= StrToFloat(edit1.text)/1000;
Etwa 20 Zeilen später:
Zitat:
if not TryStrToFloat(edit1.Text, V) then begin showmessage('Werte für Volumenstrom und Länge eingeben!');
Also erst einmal fröhlich zuweisen und erst viel später prüfen, ob das überhaupt geht? Schau Dir doch mein Beispiel noch einmal an.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Edit-Felder auf Inhalt prüfen

  Alt 1. Aug 2015, 17:01
Hallo,

du musst die Prüfung vorher machen und nicht erst rechnen und dann weiter unten prüfen.

Delphi-Quellcode:
V:= StrToFloat(edit1.text)/1000;
Dichte:= StrToFloat(edit11.text);
n:= StrToFloat(edit10.Text)/1000000;
Das sind alles Funktionen, die "schief" gehen können. Wenn zum Beispiel ein Feld leer ist oder vielleicht ein Buchstabe eingetipt wurde.
Diese kannst du mit Tryxxx prüfen, ob die vermeintliche Zahl gewandelt werden konnte. Dann solltest du erst rechnen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Rookie91

Registriert seit: 29. Jul 2015
16 Beiträge
 
#4

AW: Edit-Felder auf Inhalt prüfen

  Alt 1. Aug 2015, 17:53
Hey,

ich bekomms nicht hin
ich will jetzt einfach nur, dass die Rechnung wieder funktioniert. Das soll dann reichen. Ich habe alles auf den Anfangszustand gebracht. Wisst ihr, warum das jetzt trotzdem nicht funktioniert?

Es kommt die Meldung: Floating point overflow

Geändert von Rookie91 ( 1. Aug 2015 um 17:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Edit-Felder auf Inhalt prüfen

  Alt 1. Aug 2015, 18:00
Wie sieht es denn aus mit dem Durchsteppen des Programms?
Dann wirst du sehen, wo es hängt.
Versuche doch am Anfang alles mit Try in Float zu wandeln. Wenn die Funktion fehlschlägt, dann konnte der Wert nicht in einen Float Wert gewandelt werden.
Das sollte doch machbar sein von dir oder?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz