AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dienste und PID?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 31. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2015
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 11:10
Das ist ziemlich sicher ein Rechte-Problem. Dienste laufen nicht unter deinem Benutzer sondern unter dem privilegierten SYSTEM-User. Deswegen hat dein Programm als normaler User-Prozess keinen Zugriff darauf. Starte dein Programm mal als Administrator, dann könnte es gehen.

Der Task-Manager zeigt die Prozesse von anderen Benutzern ja auch erst an, wenn du ihn im Administrator-Modus startest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 11:17
Aber teilweise bekommt er ja die PID, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#3

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 12:21
Hallo Namenloser,

1. Ich bin Administrator.
2. Das Programm wird (sowieso) immer als Administrator ausgeführt. (Es zeigt noch eine riesige Menge Infos vom System mehr an. Alles was ich so in den letzten Jahren irgendwo im Netz oder meinem Kopp gefunden habe. Reine Spielerei und Bastelei! Da ist es durchaus wahrscheinlich, dass für das Eine oder Andere Admin-Rechte gebraucht werden.)
3. Siehe Luckie. Für EvtEng kriege ich eine PID und, da es auch in der Prozessliste ist, eine Breite von 64Bit.
Für VMNetDHCP das gleiche, nur 32Bit.
Ein paar, ganz wenige, gibt es schon, bei denen es klappt!
Und, wenigstens die genannten dürften System-Prozesse sein. Also,soooo einfach scheint es leider nicht zu sein.

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 12:33
Ich tippe trotzdem auf ein Rechteproblem. Vielleicht haben die Dienste, bei denen es geht, irgendein Flag aktiviert, das die anderen nicht haben, oder umgekehrt (UiAccess oder sonstwas). Hast du auch mal die UAC komplett deaktiviert? Nur um diese Fehlerquelle auszuschließen. Die UAC führt nämlich auch manchmal zu komischem Verhalten, das einen ganz schön in die Irre führen kann.

Auch interessant wäre, was passiert, wenn dein Programm (bzw. die entsprechende Routine) ebenfalls als Dienst läuft.

Geändert von Namenloser ( 1. Aug 2015 um 12:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#5

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 12:42
Hallo Namenloser,

auch die UAC usw.ist deaktiviert.
Sicher, ein Flag kann man nie ganz ausschließen.
Das wäre aber komisch, wenn es ausgerechnet ein paar System-Dienste nicht gesetzt hätten!

Es bleibt natürlich trotzdem die Frage, wie ich ohne PID an die Breite eines Dienstes rankomme.

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 13:12
Hallo..

Viele Dienste, gerade Systemdienste werden als Sub-Dienst mit svchost gestartet. Diese Dienste können in deiner Enum zwar einzeln aufgelistet sein, haben aber keine PID, weil nur der Main-Dienst (svchost) eine bekommt.

Somit müsstest Du wohl nach einem anderen Weg suchen, um weitere Infos zu bekommen.

Vielleicht gibs ja eine API hierfür, den Tools wie der ProzessExplorer zeigen ja auch mehr Infos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#7

AW: Dienste und PID?

  Alt 1. Aug 2015, 13:55
Hallo,

der process explorer macht das nur für Prozesse. Da ist das "kein Problem". Das kriege ich auch, vielleicht sogar noch mehr - soweit man mit 32Bit im 64er System rumwerkeln kann.

Wie gesagt, das Problem sind die Dienste...

Ich habe gerade im Taskmanager nachgesehen. Tatsächlich!!! Viele Dienste haben auch da keine PID.
Die Dienste, die da eine haben, haben auch bei mir eine.

Also, wenn MS selber da nicht mehr liefert...
Nun ja, schaun mer mal, was man da noch so machen kann...

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz