AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 30. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2015
Antwort Antwort
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

  Alt 30. Jul 2015, 22:01
ich habe eine eigene Komponente um diese wenigen Zeilen Code erweitert und bekomme die lustige Fehlermeldung von oben wenn ich die Komponente in einem neuen Projekt auf ein Form ziehe.

Delphi-Quellcode:
 TCheckListBox2 = class(TCheckListBox)
  private

    FSelectedItems: TStringList;
    function getSelectedItems: TStringList;


      public
    { Public-Deklarationen }
    constructor create(AOwner: TComponent); override;
    destructor destroy; override;



  property SelectedItems: TStringList read getSelectedItems;
  end;




constructor TCheckListBox2.create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited create(AOwner);

  FSelectedItems := TStringList.create;
end;

destructor TCheckListBox2.destroy;
begin
  FSelectedItems.Free;
  inherited;
end;

function TCheckListBox2.getSelectedItems: TStringList;
var
  i: integer;
begin
  FSelectedItems.Clear;
  for i := 0 to self.count - 1 do
  begin
    if (self.Checked[i] = true) then
    begin
      FSelectedItems.Add(self.Items[i]);
    end;
  end;
  result := FSelectedItems;
end;

Wenn ich die Property auskommentiere kann ich die Komponente auf einem Form platzieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png component.PNG (11,2 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von bernhard_LA (30. Jul 2015 um 22:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

  Alt 30. Jul 2015, 22:04
An welcher Stelle wird SelectedItems denn instanziiert? Kann es sein, dass hier ein wenig Code fehlt? Des Weiteren solltest du die Zeile if (self.Checked[i] = true) then ändern in if (self.Checked[i]) then . Auf True oder False sollte nicht geprüft werden. Gibt hier auch einige Themen in der DP darüber.
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

  Alt 30. Jul 2015, 22:13
im Constructor der Klasse , habe #1 ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

  Alt 30. Jul 2015, 22:54
Tust Du vielleicht noch mehr?
Zeig mal die komplette Unit.

"Kein Fenster" bekommt man eigentlich m.E., wenn die Komponente gezeichnet werden soll und sie noch keinen Parent hat.

Zwei Vorschläge in´s Blaue...
Delphi-Quellcode:
function TCheckListBox2.getSelectedItems: TStringList;
var
   i: integer;
begin
  if Assigned(FSelectedItems) then
  begin

   FSelectedItems.Clear;
   for i := 0 to self.count - 1 do
   begin
     if (self.Checked[i] = true) then
     begin
       FSelectedItems.Add(self.Items[i]);
     end;
   end;

  end;
 result := FSelectedItems;
end;
oder
Delphi-Quellcode:
procedure TCheckListBox2.Paint;
begin
  if Assigned(FSelectedItems) then
    inherited;
end;
Vielleicht bringt Dich das ja zumindest irgendwie weiter...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

  Alt 30. Jul 2015, 23:08
Warum ist das in "Programmieren allgemein"? Handelt es nicht um Delphi? Oder um was für ein Framework geht es?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehlermeldung "ELEMENT HAT KEIN FENSTER"

  Alt 31. Jul 2015, 06:27
Mit der Komponente wie du sie gepostet hast funktioniert es bei mir mit XE8 problemlos. Da muss noch mehr sein.

Hast du denn einmal in der Fehlermeldung auf Details geklickt? Wie sieht denn der Stacktrace dort aus?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
31. Jul 2015, 14:02
Dieses Thema wurde am "31. Jul 2015, 15:02 Uhr" von "Luckie" aus dem Forum "Programmieren allgemein" in das Forum "GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls" verschoben.
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz