AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vs. C# vs C++

Ein Thema von luisk · begonnen am 30. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2015
Thema geschlossen
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:32
Wenn es ein isolierter Test sein soll, dann nimm das UI-Updaten da raus und benutze ne StopWatch um wirklich nur die Zeit der Schleife zu messen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#2

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:36
Wenn es ein isolierter Test sein soll, dann nimm das UI-Updaten da raus und benutze ne StopWatch um wirklich nur die Zeit der Schleife zu messen.
Der Faktor 10 sagt doch schon einiges.
Die Frage ist:
Wie schnell läuft dieses einfache Programm auf MS C++ im Vergleich zu C# und Delphi !
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:38
Wenn es ein isolierter Test sein soll, dann nimm das UI-Updaten da raus und benutze ne StopWatch um wirklich nur die Zeit der Schleife zu messen.
Der Faktor 10 sagt doch schon einiges.
Nein, er sagt genau gar nichts aus. Nur das das verwendete UI-Framework (bekanntermassen) nicht das schnellste ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#4

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:47
Nein, er sagt genau gar nichts aus. Nur das das verwendete UI-Framework (bekanntermassen) nicht das schnellste ist.
Das UI spielt doch bei dem Vergleich keine Rolle, da eh nur bei
if (li mod 1000=0) then begin
ausgegeben wird !


Die Frage ist: wie schnell läuft das Teil auf C++ ?
kann das mal jemand testen ?
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:48
Das UI spielt doch bei dem Vergleich keine Rolle, da eh nur bei
if (li mod 1000=0) then begin
Hast Du eine Messung ausgeführt um Deine Vermutung zu verifizieren?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#6

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:51
Hast Du eine Messung ausgeführt um Deine Vermutung zu verifizieren?
Genau !
Kannst Du evtl. mal den Code bei C++ messen, um zu vergleichen ?
Hab leider kein C++ zur Hand.
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:58
Debug oder Release Config?

Einfacher oder mehrfacher Durchlauf (Stichwort JiT)?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#8

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 14:01
Natürlich macht die Ausgabe am UI extrem viel aus.

Eine Ausgabe am UI ist grob so langsam wie einige tausende Schleifendurchläufe in denen nichts sonst gemacht wird.
Das heisst wenn Du alle 1000 Durchläufe stoppst, um irgendwas zu machen was grob geschätzt um die 8 - 12 mal so viel Zeit braucht wie die 1000 durchzuzählen, misst Du ausschliesslich die Darstellung am UI.

Beschäftige Dich erstmal mit den theoretischen Grundlagen von korrekten Performance-Tests bevor Du versuchst einen komplett unsinnigen Test mit anderen Sprachen / Plattformen durchführen zu lassen.

Und das ist auch der Grund, warum Dir hier niemand dieses unsinnige Beispiel mit C++ testen mag. Die Leute hier haben keine Lust sich mit sowas offensichtlich sinnlosem zu beschäftigen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#9

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:58
Wie schnell läuft dieses einfache Programm auf MS C++ im Vergleich zu C# und Delphi !
Ich kanns leider nicht mit MS C++ testen, hab gerade nur einen gcc zur Hand (hab deshalb auch das UI-Update rausgeschmissen - es geht ja um die Schleife)

Code:
int main() {
  int i, j;
  for (i = 0; i < 50000; i++)
    for (j = 0; j < 1000000; j++)
      ; // kein UI-Update. Lenkt nur ab.
  return 0;
}

Ergebnis: Das Programm läuft im einstelligen Millisekundenbereich (1-2ms), wobei anzumerken ist, dass in dem Bereich Messungen im Verhältnis ungenau sind; Programm läuft aber in wenigen Millisekunden.
Ich habe auch mit den Werten rumgespielt, statt 50000 auch 50 oder 1000000, das Ergebnis blieb dabei aber nahezu konstant (+/-1ms, nehme an das sind Messungenauigkeiten).

Fazit daraus: Sinnvolle Performance-Messung ist schwieriger, als es aussieht.
Mike
Passion is no replacement for reason
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz