AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vs. C# vs C++

Ein Thema von luisk · begonnen am 30. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2015
Thema geschlossen
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#1

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 12:44
Was gibt´s hier zu kapieren ?
if (li mod 1000=0) then begin
Delphi ist mit dem Code 10 mal schneller als C# !
Könnt Ihr das auch mal testen ?
In 15 sec ist Delphi bei 40 000 während C# gerade mal bei 4000 ist.
Ausgegeben wird ja nur alle 1000 Werte.

Wenn ich jeden Wert ausgebe kommt Delphi bis 30 000 in 15 Sekunden. C# bis 3000 .
Ihr könnt ja selber mal vergleichen ! (Sollte bei dem Mega-Code wohl kein Problem sein.)


Wie schnell ist im Moment MS C++ bei dem Vergleich ? (hab ich leider nicht zur Verfügung.)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var li,lj:integer;
begin
         li := 0;
         lj := 0;
             for li:=0 to 50000 do begin
                for lj:=0 to 1000000 do begin

                 end;
                 if (li mod 1000=0) then begin
                    button1.caption := inttostr(li);
                    button1.Update();
                 end;
             end;
end;

Geändert von luisk (30. Jul 2015 um 13:10 Uhr)
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 12:48
Ich kann es nicht testen aber die Fragestellung ist doch in Ordnung.

Klar hat die GUI Auswirkungen aber die ist hier schon reduziert worden.

Und wenn die Aufgabenstellung so gegeben ist, ist die Fragestellung zur Performance auf unterschiedlichen Systemen legitim.

Also mein Vorschlag: Antworten oder halt nicht.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 12:51
Auf irgendeinem Delphi Karton stand mal "Für die einfachen Sachen nimmt man VB, für die Schnellen und komplexen Delphi". Glaube es war D4 oder D5.
 
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 12:51
Möchtest du testen wie schnell die for-Schleifen-Variablen hochgezählt werden, wie schnell so eine Integerumwandlung in String geht, wielange der mod-Befehl braucht oder wielange der Bildschirmupdate geht?
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#5

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:00
Möchtest du testen wie schnell die for-Schleifen-Variablen hochgezählt werden, wie schnell so eine Integerumwandlung in String geht, wielange der mod-Befehl braucht oder wielange der Bildschirmupdate geht?
Kannst Du nicht lesen ?
Jedes Programm besteht doch aus unterschiedlichen Befehlen und daraus ergibt sich dann ein Mittelwert !
Fakt ist, dass Delphi 6 bei dem simplen Programm 10 mal schneller ist, als MS C# Express 2015.
http://www.chip.de/downloads/Visual-..._36594529.html

Meine Frage ist, wie schnell läuft dieser einfache Code auf MS C++
im Vergleich zu Delphi (VCL) ?

Vielleicht ist hier ja jemand, der beides zur Hand hat.

Geändert von luisk (30. Jul 2015 um 13:04 Uhr)
 
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:07
Kannst Du nicht lesen ?
Vielleicht hattest du nicht genügend Text in Fett geschrieben.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:10
Nur die Ruhe. Die meisten werden hier des Lebens fähig sein.
Allerdings scheinst Du die Aussagekraft Deines Code-Fetzens zu überstrapazieren.

Ich habe aktuell keine Zeit, einen entsprechenden Vergleich nachzustellen - glaube Dir aber gern, dass es sich auf Deinem System verhält wie beschrieben.
Die Geschwindigkeit von Programmen "im Mittel" zu vergleichen ist etwa so, als wolltest Du die Wassertemperatur der Ozeane "im Mittel" vergleichen. Du wirst punktuell zu Ergebnissen kommen, die lokal betrachtet in Ordnung sein mögen, dennoch wäre es wagemutig, darauf basierend eine Gesamtausgabe treffen zu wollen.

Du solltest die Bereiche isoliert testen: CPU-Arithmetik, Speicherverwaltung, UI, I/O zu Datenträgern. Aber all das gibt es schon zuhauf für diverse Programmiersprachen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#8

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:24
Du solltest die Bereiche isoliert testen:
Bei dem Code geht es jetzt in erster Linie nur um die For-Schleife. Ist also ein isolierter Test.

Geändert von luisk (30. Jul 2015 um 13:28 Uhr)
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#9

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:32
Wenn es ein isolierter Test sein soll, dann nimm das UI-Updaten da raus und benutze ne StopWatch um wirklich nur die Zeit der Schleife zu messen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#10

AW: Delphi vs. C# vs C++

  Alt 30. Jul 2015, 13:36
Wenn es ein isolierter Test sein soll, dann nimm das UI-Updaten da raus und benutze ne StopWatch um wirklich nur die Zeit der Schleife zu messen.
Der Faktor 10 sagt doch schon einiges.
Die Frage ist:
Wie schnell läuft dieses einfache Programm auf MS C++ im Vergleich zu C# und Delphi !
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz