AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 14:09
Ich finde, wenn ich im Code kodieren muss, woher meine Werte kommen oder wo sie liegen ('L', 'A', 'F'), dann ist mein Implementierung zu kompliziert. Meine Methoden haben maximal 7, in Ausnahmefällen auch mal 10 Zeilen, zuzüglich 1-3 Zeilen Deklaration lokaler Variablen). Da muss ich nichts zusätzlich kodieren: Ich sehe doch auf den ersten Blick, was 'FooBar' für ein Ding ist.

Allerdings geht Konvention und Standard (welcher, ist egal), über alles. Wenn es also üblich ist, die Typen, Interfaces und Felder mit dem entsprechenden Präfix zu versehen, mache ich da mit. Es tut nicht weh und man muss sich nicht ständig erklären.

Was die VCL-Steuerelemente anbelangt, habe ich jahrelang 'ed', 'lb', 'cb' etc. verwendet. Bis ich gemerkt habe, wie überflüssig das ist. Während ich sonst auf Lesbarkeit (Clean Code) allergrößten Wert lege, schlampe ich dafür bei den Control-Namen? "Wie blöd ist das denn?" habe ich mir gedacht. Und wenn ich mir schon überlegen muss, ob welchem Namen ich einem Control verpasse (edName? NameEingabe? NameEdit?) verwende ich vermutlich eh zu viel Logik im UI-Code.

Im Idealfall (Binding), verwende ich die Controls überhaupt nicht im Code. Alles ist in der DFM und da ist es auch wurscht, wie die Controls heißen. Aber klar, manchmal muss man tricksen, aber eigentlich fast ausschließlich in Eventhandlern. Und da kommt das Control in Form eines 'Sender' und kann auf eine klar benannte lokale Variable gecastet werden.

Nur in seltenen Fällen würde ich einem Control einen Namen verpassen. Aber dann ohne erklärenden Prefix (oder Suffix), denn im Namen soll idealerweise die Implementierung *nicht* vorkommen.

Edit: Habe gerade bemerkt, das sich meine Ansichten mit der von Sebastian (Jaenicke) ziemlich genau decken...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 10:58
Typen immer dahinter...

TEdit
VornameEdit
TelefonEdit1
TelefonEdit2

TLabel
VornameLBL
TelefonLBL1

TButton ohne type sondern Funktion die er auslößt.
SucheStarten

TTabControl
BilderTab

Bei Variablen die "A","L","T","P","I","F" Prefix-Geschichte

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 10:47
Prefix - Sortierung frei Haus.


Wie haltet Ihr das also mit der Namenskonvention?

Sherlock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
194 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 10:59
Ich benutze immer Präfixe ... alte Angewohnheit aus den 80'ern (warum weiß ich nicht mehr).
Bei Typen, Zeigern halte ich mich an Delphi, also vorangestelltes "T" oder "P".

bei Komponenten:

cbCheck : Checkbox
dbeFirstName: DBEdit
rgChoice : RadioGroup
dictNamen : Dictionary
usw.

Nur bei einigen anderen Komponenten bin ich da ein wenig lascher ... alle Arten von Listen bekommen ein "lst" vorangestellt.

Gruß Thomas
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 11:31
Bei Variablen benutze ich die klassischen Präfixe (z.B. fName, aName, lName). Die Kleinschreibung finde ich dabei hilfreich.

Listenvariablen hänge ich meist nur List an, auch wenn das grammatikalisch nicht ganz sauber ist (z.B. PersonList statt People oder CityList statt Cities).

Klassen und Interfaces gebe ich auch gerne mal ein Präfix, damit die Zugehörigkeit zu einer Gruppe schnell klar wird (z.B. TxyClass bzw. IxyIntf).


Formularcontrols benenne ich in der Form EditPersonFirstname, wenn es notwendig ist.

Wenn man ein Framework hat/hätte, das ein konsequentes Databinding unterstützt, müssten Formularcontrols eigentlich gar nicht mehr benannt werden. Dann müssten die Controls eigentlich nicht mehr mit Namen angesprochen sondern nur noch an bestimmte Daten gebunden werden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (29. Jul 2015 um 12:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 11:44
Hallo,

ich programmiere in Delphi wie in Java, also mit Framework Richtung GUI.
Komponenten haben gar keinen Namen (zumindestens für mich nicht), und schreiben die Eingabe nur in das entsprechende Model. Nachdem ich eine GUI-Komponente auf den Bildschirm gepackt habe, funktioniert diese so wie alle anderen.
Danach kann ich keine GUI-Komponente mit ihrem Namen ansprechen, wenn ich eine implizite Änderung haben möchte, geht dies nur über das Model.

mfg

Frank
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 11:34
Ich benutze immer Präfixe. Weil es schon immer so war.

Bei Komponenten:

EdVorname:TEdit
ChkIstBlond:TCheckbox
LbOrte:TListbox

etc.


Argumente beginnen immer mit "a".
Lokale Variablen immer mit "l".

u.s.w.


Ich mag es, wenn ich in der Klasse sortieren kann und alle Edits beisammen habe.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz