AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hardware für XE7 und Android

Ein Thema von frank1208 · begonnen am 27. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Hardware für XE7 und Android

  Alt 27. Jul 2015, 17:03
Der Android Emulator von Google basiert auf QEMU (Lies: QUICK Emu ). Die haben das geforked und sich damit von der Weiterentwicklung abgeschnitten.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
frank1208

Registriert seit: 12. Mär 2009
13 Beiträge
 
#2

AW: Hardware für XE7 und Android

  Alt 27. Jul 2015, 18:10
Soll das nun heißen, daß App-Entwicklung mit Xe7 und höher eigentlich nur für iOS sinvoll/effektiv ist?

Da werde ich mir die nächsten Investitionen genau überlegen, gerade bei dem Tempo der Updates!?

Ist dann dann doch nur Fang, wenn man auf der Roadshow, Beispiele sieht, oder entsprechende Videos die einem alle OS vorgaukeln.


Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Hardware für XE7 und Android

  Alt 27. Jul 2015, 18:55
Der iOS-Simulator emuliert ein iOS-Device mit einem Intel-Prozessor (das gibt es in der Realität aber gar nicht) und darum ist der recht fix unterwegs (verglichen mit einem ARM-Emulator).

MS hat einen Android-Emulator der ein Android-Device mit Intel-Prozessor emuliert und darum auch fixer ist als der von Google (ARM-Emulator).

Der echte Test muss aber immer gegen ein echtes Device erfolgen, denn da können die Uhren immer wieder anders ticken.

Jede Entwicklungsumgebung für die Mobile Devices hat dabei mit diesen Problemen zu kämpfen und ist somit kein Alleinstellungsmerkmal von Emba.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Hardware für XE7 und Android

  Alt 27. Jul 2015, 19:33
Nimm am Besten ein Nexus von Google.
Die sind immer am aktuellsten und gut supported.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hardware für XE7 und Android

  Alt 27. Jul 2015, 19:54
Soll das nun heißen, daß App-Entwicklung mit Xe7 und höher eigentlich nur für iOS sinvoll/effektiv ist?
Wozu braucht man denn dafür unbedingt einen Emulator?
Das sehe ich eher als Nice-To-Have...

Viel schwerer wiegt, dass wir mit internen Fehlern usw. zu kämpfen haben und die IDE seit XE7 ständig abstürzt...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz