AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

Ein Thema von Daniel · begonnen am 26. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 13. Nov 2015, 16:52
Moin...
Zitat:
Alles in einem Baum. Ich wäre dafür!
...Gegenstimme. Ich halte die von Daniel bevorzugte Variante, Explorerstyle (links nur die Ordner, rechts den Inhalt) für besser. Ein ganzer Baum ist wieder eine Scrollorgie.

@Daniel: hast du meinen Beitrag gelesen bezüglich der Positionierung des Reiters?
http://www.delphipraxis.net/187178-w...ge-daniel.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 13. Nov 2015, 17:24
...Gegenstimme. Ich halte die von Daniel bevorzugte Variante, Explorerstyle (links nur die Ordner, rechts den Inhalt) für besser. Ein ganzer Baum ist wieder eine Scrollorgie.
Vielleicht bin zu sehr von den alten Welcomepages verwöhnt. Dort konnte man die Favoriten sofort sehen und mit einem Klick öffnen. Wenn man die Favoriten in Unterordnern "versteckt" und nach dort erst suchen muss, finde ich es nicht besser.

Ideal wäre, die alte XE7 WelcomePage wieder unter DX10 zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 13. Nov 2015, 18:12
Ideal wäre, die alte XE7 WelcomePage wieder unter DX10 zu haben.
Hast Du mal versucht, die zuständigen HTML- und JS-Dateien zu kopieren? Das könnte klappen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 16. Nov 2015, 08:09
Hast Du mal versucht, die zuständigen HTML- und JS-Dateien zu kopieren? Das könnte klappen.
Ja, klappt aber nicht. Nach ein paar JS Debugversuchen, wieder aufgegeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tom Müller

Registriert seit: 14. Mär 2019
1 Beiträge
 
#5

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 14. Mär 2019, 08:02
Hallo Daniel

Dein Plugin macht genau das, was eine Welcome-Page machen sollte - Vielen Dank dafür!

Trotzdem eine Frage: Gibt es eine Option um den Tab-Titel "wuppdiWP" anzupassen und/oder gibt es das Plugin als Source-Code?

Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SnergleTheDwarf
SnergleTheDwarf

Registriert seit: 25. Jul 2003
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 23. Mai 2019, 13:49
Sind die Versionen abwärtskompatibel oder muss ich immer die entsprechende Version installieren, die zur genau zu Delphi-Version passt (z.B. aufgrund von Änderungen an der Tools-API)?

Btw. thx für dieses tolles Stück an Software.
Best regards
SnergleTheDwarf
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi

  Alt 23. Mai 2019, 14:11
Das hat weniger mit Änderungen in der ToolApi zu tun, sondern mit der Versionsabhängigkeit der Bpl.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz