AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehler mit DBNavigator

Ein Thema von khh · begonnen am 24. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Fehler mit DBNavigator

  Alt 26. Jul 2015, 08:40
Ich geh mal davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt die ID halt noch nicht zur Verfügung steht
Diesen philosophische Ansatz könntest du mit dem Debugger in eine fundierte Erkenntnis umwandeln.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Fehler mit DBNavigator

  Alt 26. Jul 2015, 09:04
Die ID existiert am Server aber wahrscheinlich nicht im Client.
Ich würde wieder den Query nehmen und im InsertSQL des Updateobjektes mir diese zurückgeben lassen

insert into ... returning ID into :id; und hoffen, dass Zeos das so unterstützt.
[Edit: Natürlich im InsertSQL nicht im UpdateSQL]
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (26. Jul 2015 um 09:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Fehler mit DBNavigator

  Alt 26. Jul 2015, 09:08
Die ID existiert am Server aber wahrscheinlich nicht im Client.
Ich würde wieder den Query nehmen und im UpdateSQL des Updateobjektes mir diese zurückgeben lassen

insert into ... returning ID into :id; und hoffen, dass Zeos das so unterstützt.
ich danke, dir werd ich so ausprobieren
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Fehler mit DBNavigator

  Alt 26. Jul 2015, 09:26
Ich hatte oben in der Schnelle etwas falsches geschrieben, Code gehört in InsertSQL
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#5

AW: Fehler mit DBNavigator

  Alt 27. Jul 2015, 10:27
Ich geh mal davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt die ID halt noch nicht zur Verfügung steht
Diesen philosophische Ansatz könntest du mit dem Debugger in eine fundierte Erkenntnis umwandeln.
Gleichzeitig könnte man noch die Komponente ZSQLMonitor in sein Projekt setzen.

Damit kann man elegant und ohne eine Zeile Code zu schreiben, prüfen, welche SQL-Statements an die Datenbank gesendet werden.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz