AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DeleteSQL

Ein Thema von Luckner · begonnen am 22. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2015
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#23

AW: DeleteSQL

  Alt 22. Jul 2015, 13:48
Ich benutze in meinem eigenem Persistenz-Framework grundsätzlich tatsächlich nur eine Query-Komponente. Ob ich nun ein 'Select' oder ein 'Delete' oder was auch immer gegen die Datenbank huste, spielt erst mal keine Rolle. Delphi-Entwickler benutzen gerne für jede Abfrage ein neues Query-Objekt, eins sollte grundsätzlich reichen, lässt man Nebenläufigkeit jetzt erst mal aus dem Spiel.
Also
1. Benutzt der TE sehr wahrscheinlich nicht Dein Persistenzframework
und
2. haben wir hier die Situation, dass die betreffende Query Teil (property) einer Datasetkomponente ist, die einen speziellen Zweck erfüllen soll.
Summa summarum macht es an der Stelle keinen Sinn, die "Schwesterproperty" für das Dataset zu vergewaltigen und dort das Delete einzutragen und auch nicht unbedingt eine separate Query zu erfinden, die im Delete Fall durchführt, wofür es eine vorgesehene Methode gibt. Standard Code, der per Dataset.Delete arbeitet, dürfte an der Stelle sonst auch nicht funktionieren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz