AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 21. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
 
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 00:49
Danke schonmal für diese Ansätze.

Moin...
Zitat:
Das Messgerät hat Windows2000 drauf
...die Preisfrage ist doch eher was auf dem Windows installiert ist bzw. ob man z.B. seinen eigenen Webserver z.B. installieren könnte. Das einfachste wäre doch wenn die CSV auf einer allgemein verfügbaren Netzwerkfreigabe liegen würde...dann einfach kopieren.
Ja, das war auch meine erste Idee, es wollte aber eine Anmeldung. Da war ich dann erstmal ratlos; wie soll ich das dann in Delphi bewerkstelligen...
Auch dem Messgerät sollte ich nach Möglichkeit besser nichts verändern; allenfalls mein kleines Tool zum Dateien übertragen

Hallo,

man kann Dateien natürlich auch mittels Http übermitteln, ich würde aber tendenziell zu FTP (File Transfer Protokoll) tendieren.
UDP liegt auf der 4 Schicht des OSI-Modells, und liegt somit unterhalb von HTTP und FTP (5- 7 Schicht), würde ich aber nicht unbedingt empfehlen. Normalweiser verwendet man auf der 3 und 4 Schicht TCP/IP, da hier sicher ist, dass die Daten auch auf der anderen Seite angekommen sind. IPX wäre das Gegenstück zu TCP/IP von Novell. Da du selbst von einer IP-Adresse gesprochen hast, fällt das wohl weg. Telnet wäre möglich, würde ich aber nicht nehmen. Meine Empfehlung wäre FTP oder HTTP, dü würdest also entweder einen entsprechenden Server selbst implementieren (oder eben einen fertigen nehmen Stichwort Apache) und mit dem entsprechenden Client kannst du dann die Dateien abrufen.
Was würde ich bei Telnet benötigen?
IPX empfand ich früher bei den lokalen Netzwerkspielen das einfachere Protokoll, weil das immer gleich funktioniert hatte, während TCP/IP so oft geklemmt hatte. Würde es vielleicht gehen, da das Messgerät ja direkt an den PC angeschlossen ist (Peer-to-peer), wenn ich auf die IP-Adresse verzichte? Was bräuchte ich dann von den Indy-Komponenten?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz