AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Revisionssicheres Archivsystem

Ein Thema von eddie11 · begonnen am 17. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2024
Antwort Antwort
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 05:59
Vielen Dank vorerst für Eure Lösungsvorschläge, Bitfarm scheint mir ein interessanter Ansatz zu sein. Da gibt es eine kostenlose GPL-Edition, die es uns ermöglicht, erst mal zu sehen ob das für uns passt. Das ist vielleicht (wahrscheinlich) besser, als es komplett selbst zu machen - schließlich müssen wir das ja auch noch in unser ERP-System integrieren.

Danke
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 06:40
Vielen Dank vorerst für Eure Lösungsvorschläge, Bitfarm scheint mir ein interessanter Ansatz zu sein. Da gibt es eine kostenlose GPL-Edition, die es uns ermöglicht, erst mal zu sehen ob das für uns passt. Das ist vielleicht (wahrscheinlich) besser, als es komplett selbst zu machen - schließlich müssen wir das ja auch noch in unser ERP-System integrieren.

Danke
Hmm, Quellen über ein Jahr alt, SourceForge-Forum down. Version auf der Startseite unterscheidet sich von der Version auf der Downloadload-Seite. Ich glaub da sollte man erst mal zum Lernen in den Quellen lesen, wie Revisionssicherheit umgesetzt wurde. Vielleicht doch kein Hexenwerk.

//Edit
https://www.bitfarm-archiv.de/dokume...t/faq.html#008 (Warum bietet bitfarm-Archiv kein DMS-Laufwerk an, wie einige andere Anbieter?)
So ein Laufwerk halte ich durchaus für wichtig, wenn das DMS mehr als nur eine Ablage unveränderlicher Dateien werden soll.
Sven Harazim
--

Geändert von sh17 (20. Jul 2015 um 06:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 06:43

Hmm, Quellen über ein Jahr alt, SourceForge-Forum down. Version auf der Startseite unterscheidet sich von der Version auf der Downloadload-Seite. Ich glaub da sollte man erst mal zum Lernen in den Quellen lesen, wie Revisionssicherheit umgesetzt wurde. Vielleicht doch kein Hexenwerk.
ooops, da sollte ich tatsächlich mal nachsehen, inwieweit das "zukunftsträchtig" ist
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 06:51
Ich behaupte ja nicht, das die aktuelle Version nicht gepflegt ist, aber hier wird glaube der OpenSource-Gedanke etwas anders ausgelegt, OpenSource wird quasi etwas zeitversetzt veröffentlicht.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von borncrush
borncrush

Registriert seit: 18. Dez 2005
Ort: Berlin
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#5

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 07:06
Hallo,

da ich wir u.a. damit unser Geld verdienen. Würde ich Dich zuerst fragen, welche ERP Du einsetzt.
Gerade wenn die --Integration-- als Faktor ist.

Wobei wir sehr zufriedene Kunden haben, die auch DMS Systeme ohne ERP-Anbindung verwenden.
Bei sehr vielen Dokumenten(-arten) ist eine direkte Integration in die ERP fast notwendig.

Je nach Ausgangslage.

Guten Wochenstart für alle und genießt
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#6

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 07:24
... welche ERP Du einsetzt.
bei uns wird Navision Financials eingesetzt. Wir haben Navision 1999 angeschafft. Dazu haben wir eine Entwicklerlizent, die es uns ermöglicht Änderungen/Erweiterungen am Programm vorzunehmen. Wir haben seit 2003 auf Updates verzichtet, da unser System aufgrund von Anpassungen sehr stark vom Standard abweicht.

Zitat:
da ich wir u.a. damit unser Geld verdienen
was bietest Du/bietet Ihr denn so an?
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 09:56
Also nachdem ich mich schon mehrmals ins Thema eingelesen hatte, viele Prinzipien können eigentlich nicht also revisionssicher angesehen werden. Ohne Hardware kommt man da nicht weit. Ein guter Einstieg wäre https://de.wikipedia.org/wiki/Elektr...e_Archivierung. Andererseits, welches Speichermedium hält mindestens 10 Jahre, um die geforderter Aufbewahrungsfrist zu erreichen?

Worauf ich eben immer noch eine praxistaugliche Antwort suche, was muss mindestens nach GoBD erforderlich sein, um gesetzlich bei der Aufbewahrung von Dokumenten auf der sicheren Seite zu sein? Eine einfache Datenbank kann es meiner Meinung nach nicht sein.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 20. Jul 2015, 07:08
"zukunftsträchtig"
Ja, das sollte man, das ist Delphi 7. Ebenso für die verwendeten Zusatzkomponenten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von schmidts1981
schmidts1981

Registriert seit: 9. Sep 2024
Ort: Berlin
4 Beiträge
 
#9

AW: Revisionssicheres Archivsystem

  Alt 24. Okt 2024, 14:48
Vielen Dank vorerst für Eure Lösungsvorschläge, Bitfarm scheint mir ein interessanter Ansatz zu sein. Da gibt es eine kostenlose GPL-Edition, die es uns ermöglicht, erst mal zu sehen ob das für uns passt. Das ist vielleicht (wahrscheinlich) besser, als es komplett selbst zu machen - schließlich müssen wir das ja auch noch in unser ERP-System integrieren.

Danke
Hmm, Quellen über ein Jahr alt, SourceForge-Forum down. Version auf der Startseite unterscheidet sich von der Version auf der Downloadload-Seite. Ich glaub da sollte man erst mal zum Lernen in den Quellen lesen, wie Revisionssicherheit umgesetzt wurde. Vielleicht doch kein Hexenwerk.

//Edit
https://www.bitfarm-archiv.de/dokume...t/faq.html#008 (Warum bietet bitfarm-Archiv kein DMS-Laufwerk an, wie einige andere Anbieter?)
So ein Laufwerk halte ich durchaus für wichtig, wenn das DMS mehr als nur eine Ablage unveränderlicher Dateien werden soll.
Etwas spät hier im Thread, aber vllt. hilft es trotzdem jemanden weiter: Meine Erfahrungen mit bitfarm sind bisher sehr gut, vor allem als kostenlose Software. Die oben genannten Probleme sind inzwischen behoben.
"Good code is its own best documentation."
– Steve McConnell
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz