AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie weiter mit Delphi?

Ein Thema von oldprog · begonnen am 17. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2015
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#12

AW: Wie weiter mit Delphi?

  Alt 17. Jul 2015, 20:31
ich finde die aktuelle Delphi Entwicklungsrichtung gut, denn ich komme von "C/C++"

Pascal ohne TBytes nur mit Strings(ab 1) ist für mich bisher ehr "anstrengend". Ist hier halt ein PascalForum und da kommt NullBasiert und NullTerminiert wohl nicht so gut

Wie heißt es so schön: Die Mehrheit hat recht und es gibt nun mal mehr nicht PascalUmgebungen, welche fix mit [0] anfangen und wenn die Sprache Pointer unterstützt, dann auch Pointer auf Variable = Adresse Element[0] ist...

Ich nehme auch noch gerne XE2 in einer VM. Das wurde noch richtig gepflegt und läuft im letztem UpdateRelease für Win32 incl. der Hausladen-Patches bei mir sehr stabil.
Die aus meiner Sicht erste "brauchbare" Version für Mobile(Android) war XE5... bis Android4.4 kann man per FMX damit gut Mobile was machen.

Aktuell geht XE8u1 auch für Android 5.1 und XCode6.4 (noch). Aber es fühlt sich alles gegen XE5 schon recht träge an. Schön in XE7/XE8 ist die nun einfache Integration von nativ Klassen (bei Android z.B. per externer JARs). Für Apple IOS9 und Android "nicht ARM" kommt hoffentlich im September mit XE9 eine Lösung.

Zurück zum Thema:
- ich bin für "nonUniCode" bei D2007, sonst für Win32 wenn es reicht bei XE2 und bei Mobile (noch)XE5 oder XE8u1, aber mit dem Ziel XE9.
- ich habe Subscription und teils auch die Delphi Betas... die (Zeit)Kosten der ständigen internen Tests neuer XE? Releases/Updates sind viel höher als die paar Euro für die Subscription... ich buche da sogar einiges an Zeit auf "Test/Neugier/privat", weil ich solche Kosten einfach nicht plausibel in Bestandsprojekten unterbringen kann.
- mit Komponenten(Packs) wie die von TMSsoftware reicht auch bei Win10 noch ein D2007 oder XE2 für Win32/VCL Projekte
- als Rentner/Schüler... ich würde ganz frech mich in einer VHS auf irgendeinen IT Kurs anmelden und mir eine XE? Schulversion holen. Die kosten fast nix und man kann zwar alles machen, darf es nur nicht verwenden... aber zum Test "was geht" allemal besser als Raubkopien. Wenn sich was kommerziell gutes ergibt, kann man ja eine neue "richtige" PRO Version samt Subskription mit einkalkulieren... also wenn nochmal XE? als was neues dann wäre diese Variante wohl mein Weg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz