AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie weiter mit Delphi?

Ein Thema von oldprog · begonnen am 17. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2015
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wie weiter mit Delphi?

  Alt 17. Jul 2015, 09:34
Es wurde ja bereits länger ein neuer Compiler angekündigt, wobei ich nicht glaube, dass dieser für 32 bit noch kommt.
Einen neuen Compiler für Windows 32 und 64 Bit? Warum?
Wenn man sich die neuen Compiler für iOS und Android anschaut, bekommt man ein sehr ungutes Gefühl, wenn man von neuen compilern für Windows hört. Die neuen Zwangs-Features der Delphi compiler sind:

- super super langsamer compiler (das stellt alles in Schatten, was ich je gesehen habe)
- Keine AnsiStrings mehr
- Zero based string
- ARC

Auf diesen (+ einige Update zur Stabilisierung) warten.
Noch eine Version als finale Version updaten, nachdem Windows 10 erschienen ist.
Gute Fage, ob die IDE Instabilität wirklich jemals gefixed wird.

Oder, wobei ich den Aufwand nicht abschätzen kann, auf Freepascal (Lazarus) wechseln.
Es geht also ausschließlich um die VCL Programmierung, da wäre ich für einen Denkanstoß dankbar.
Was fehlt dir bei XE2 für die Windows VCL Entwicklung?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz