AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 16. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

  Alt 17. Jul 2015, 10:06
Die .PAS-Datei wird nicht benötigt und auch kein Delphi auf dem Computer.
Vielleicht eine philosophische Frage, aber was soll dann überhaupt die DFM-Datei auf dem Computer?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

  Alt 17. Jul 2015, 10:27
Die .PAS-Datei wird nicht benötigt und auch kein Delphi auf dem Computer.
Vielleicht eine philosophische Frage, aber was soll dann überhaupt die DFM-Datei auf dem Computer?
Ich könnte dann die DFM meinem Designer geben, der dann seine schlauen Kommentare hinterlässt
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

  Alt 17. Jul 2015, 12:33
Ich könnte dann die DFM meinem Designer geben, der dann seine schlauen Kommentare hinterlässt
Screenshot? Da gibt es Viewer en masse und sogar Programme (z.B. SnagIt), mit denen man direkt darauf rummalen kann. Zusätzlich kann man die Screenshots auch noch für die Anwender-Dokumentation verwenden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

  Alt 17. Jul 2015, 12:42
Ich könnte dann die DFM meinem Designer geben, der dann seine schlauen Kommentare hinterlässt
Screenshot? Da gibt es Viewer en masse und sogar Programme (z.B. SnagIt), mit denen man direkt darauf rummalen kann. Zusätzlich kann man die Screenshots auch noch für die Anwender-Dokumentation verwenden.
Sorry, ich hätte kein Bock, nach jeder Änderung einen Screenshot zu machen und zurück zum Designer zu schicken. So drück ich aus Knöpfchen und hinten fällt eine fertige EXE mit allen Formularen inkl integrierten Kommentarsystem heraus. Da kann der Designer direkt in der Anwendung seinen Senf zur DFM dazu geben, das wird in einer DB gespeichert und kann von mir gegen-Kommentiert werden.

Wenn ich Zeit habe, ich wollte das Ding eh OpenSource stellen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

  Alt 17. Jul 2015, 12:48
So drück ich aus Knöpfchen und hinten fällt eine fertige EXE mit allen Formularen inkl integrierten Kommentarsystem heraus. Da kann der Designer direkt in der Anwendung seinen Senf zur DFM dazu geben, das wird in einer DB gespeichert und kann von mir gegen-Kommentiert werden.
Verstehe, dann braucht man natürlich auch kein Delphi, aber auch keinen DFM-Viewer, da die ja schon in der EXE drin sind und nicht als einzelne Dateien auf der Platte rumliegen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: DFM-Datei in anderem Programm als Vorschau anzeigen

  Alt 17. Jul 2015, 14:36
Die .PAS-Datei wird nicht benötigt und auch kein Delphi auf dem Computer.
Vielleicht eine philosophische Frage, aber was soll dann überhaupt die DFM-Datei auf dem Computer?
Der Hinweis war eigentlich nur als technischer Hinweis gedacht, so dass sich niemand, der sich mit meiner Frage beschäftigt, unnötig Gedanken über das erforderliche Umfeld macht.

Die Funktionalität kann für mehrere Situationen von Bedeutung sein:

- Ich will alle meine Dialoge DPI-Aware machen. Mit dieser Funktion kann ich schnell mal mir die Dialoge ansehen, ich weiß inzwischen ja, für welche Komponenten Handlungsbedarf bestehen und verschaffe mir da schnell mal eine Übersicht.

- Ich arbeite an einer Dokumentation für die Entwicklung oder ein Handbuch und will mir als Grundlage der Beschreibung mal kurz den Dialog ansehen.

Könnte man doch auch direkt über das Programm machen, wird vielleicht einer Fragen?

Ja, aber manche Dialoge werden eben erst angezeigt, wenn bestimmte Programm- oder Datenkonstellationen vorliegen. Die immer erst herbeizuführen, kann ziemlich zeitaufwändig sein. Diese Zeit will ich mir ersparen.

Diese Dokumentations-Arbeit kann u.U. auch unterwegs mal auf einem Notebook gemacht werden, wo eben kein Delphi drauf ist, daher sollte dies nicht eine Voraussetzung für die Funktionalität sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz