AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telnet-Server

Ein Thema von udo888 · begonnen am 16. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2015
 
udo888

Registriert seit: 20. Feb 2008
Ort: Radeberg
47 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

Telnet-Server

  Alt 16. Jul 2015, 14:52
Hallo,
ich muss eine Frage zur Programmierung des Indy-Telnet-Servers in die Runde stellen. Ich wurde jetzt ein wenig von dem Thema überrascht.

Zum Testen verwende ich als Client PuTTY. IP und Port eingestellt, gestartet. Mein Server zeigt mir über OnConnect die Verbindung an.

Ich sende über PuTTY "123". Über OnExecute lese ich die empfangenen Zeichen aus:
line:= AContext.Connection.IOHandler.ReadLn; --> In line stehen keine verwertbaren Zeichen

Der Server sendet dem Client über
AContext.Connection.IOHandler.WriteLn('Was ist?'); --> auf PuTTY korrekt angezeigt

Nun sende ich auf PuTTY wieder "123" und die Zeichen kommen ab sofort perfekt an.

Wie bekomme ich es hin, dass bereits die erste Message korrekt übertragen wird? Muss ich beim Connect irgendwelche Zeichensatz-Voreinstellungen übertragen?
Udo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz