AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Binäre Datei lesen und validieren

Ein Thema von Cubysoft · begonnen am 16. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2015
Antwort Antwort
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Binäre Datei lesen und validieren

  Alt 17. Jul 2015, 20:04
Ich benutze z.B. für Binärdateien nur noch Streams, um diese dann per Filestream zu Speichern
oder per Blobstream in der DB zu Speicerhn etc.
Das ist für mich am universellsten.

Zusätzlich kann man damit sehr einfach schon vor dem Anfang der eigentlichen Nutzdaten noch FileVersion, Magic number und
was dir sonst noch so einfällt schreiben.
Jeweils sxhreibt man immer die aktuelle Fileversion beim Speichern.

Das hat den Vorteil das man beim Zurücklesen erstmal Version etc. kontrollieren kann,
und bei Bedarf beim weiteren Lesen der Daten auf die Änderungen in den Versionen reagieren kann.
Z.B. neue Datenfelder in der neuen Version generieren und/oder nicht mehr vorhandene Datenfelder
per Dummyread im Stream überlesen.

So kann man sehr bequem nicht nur Testen ob man das überhaupt die richtige Dateiversion hat,
man bekommt noch eine sehr sichere und einfache Verarbeitung für die verschiedenen Dateiversionen die
man über die Jahre mal produziert gratis dazu.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz