AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 15. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
Antwort Antwort
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 13:42
Hallo,

ist es möglich eine Zeile am Anfang eines frxDBDataset per Code einzufügen? Ich benutze FastReport5.

Danke und viele Grüße ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 13:48
Ein frxDBDataset ist mit einem DataSet verknüpft. Du müsstest also etwas dort einfügen.
Aber die Frage ist, ob das sinnvioll ist. GGf ein Memorydataset verwenden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 15:08
Hallo mkinzler,

vielen Dank für deine Antwort. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg für mein Problem:

Ich drucke mit meinem Report Etiketten (z. B. 12 auf einer Seite). Jetzt will ich den Druckstartpunkt auswählen. Ich dachte jetzt ich fülle einfach je nach Auswahl Leerzeilen in das Dataset ein. Wenn z. B. erst ab Label 5 auf der ersten Seite gedruckt werden soll würde ich 4 leere Zeilen in das Dataset ein.

Viele Grüße ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 16:11
Das wirst Du am einfachsten mit einem frxUserDataset nachstellen können - die Anzahl der Datensätze die es zu überspringen gilt einfach abzählen, anschließend die eigentlichen Daten übertragen...
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 16:38
Hi,
Das wirst Du am einfachsten mit einem frxUserDataset nachstellen können - die Anzahl der Datensätze die es zu überspringen gilt einfach abzählen, anschließend die eigentlichen Daten übertragen...
kann ich das auch direkt im Report erledigen? Ich wollte im eigentlichen Programm wenn möglich nichts mehr ändern!

Danke und viele Grüße ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 17:07
Vielleicht verstehe ich etwas grundlegendes nicht, aber das ist doch eigentlich die Aufgabe deines TDataSets (der Query), nur das zu liefern, was man auch haben will. Wenn der Benutzer sagt "Von 5 - 44 bitte", dann sollte der Report auch nur diese Daten bekommen.

Oder funktioniert dein Report so, dass beispielsweise 6 Etiketten auf eine A4-Seite passen und wenn erst ab Nr. 5 gedruckt werden soll sollen die ersten 2/3 der Seite leer bleiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 18:41
kann ich das auch direkt im Report erledigen? Ich wollte im eigentlichen Programm wenn möglich nichts mehr ändern!
Frag bei FR Support direkt nach ob die dafür ne undokumentierte Möglichkeit eingebaut haben. Wenn nicht sehe ich schwarz.... ggf. könntest Du dich auch in der Doku im Bereich TfrxReportPage.OnManualBuild umschauen. Dazu brauchst Du aber mind. die Standard Edition damit du im Report scripten kannst...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz