AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 15. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 18:45
Ok, dann würde ich es auch so machen: Das DataSet so lassen wie es ist und das über FastReport-Logik regeln. Darf sich nur keiner beschweren dass man, wenn man genug überspringt, am Anfang erst einmal komplett leere Seiten hat

Du kannst auf dem Kram den du in deinem Band hast unter Highlight Bedingungen setzen. Da kannst du beispielsweise sagen "Nicht sichtbar wenn Zeilennummer kleiner als fünf ist". Im Anhang mal ein Beispiel.

Geht problemlos mit der kostenlosen Edition.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Preview_2015-07-15_19-35-38.png (20,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: png Preview_2015-07-15_19-37-36.png (18,6 KB, 15x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip frxSkip.zip (51,1 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 19:01
Hi,

danke für eure Antworten. Ich habe die pro-Edition und kann scripten! Wenn ich wie Der schöne Günther vorgeschlagen hat die ersten Zeilen unsichtbar mache, werden aber die ersten Zeilen des Datasets auch nicht angezeigt, oder verstehe ich das falsch?

Viele Grüße ...

P. S.: @Der schöne Günther - im Anhang steckt nicht viel drin
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 19:06
Ich dachte genau das wolltest du?

Hi,
.. Oder funktioniert dein Report so, dass beispielsweise 6 Etiketten auf eine A4-Seite passen und wenn erst ab Nr. 5 gedruckt werden soll sollen die ersten 2/3 der Seite leer bleiben?
Genau so


Was erwartest du im Anhang? Ein Fast-Report der dir per Variable erlaubt wie viele Einträge ab Start unsichtbar sein sollen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 19:12
Ich dachte genau das wolltest du?
nein will er nicht.

Er will einen Datenbestand drucken (z.B. Adressliste). nun sind von den Etiketten auf der ersten Seite die ersten 5 schon weg, also soll der Druck beim Etikett 6 anfangen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 19:13
@Lemmy
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 19:19
Hi,
Was erwartest du im Anhang? Ein Fast-Report der dir per Variable erlaubt wie viele Einträge ab Start unsichtbar sein sollen...
Da ist aber kein Report drin . Aber dein Weg ist leider keine Lösung für mich (siehe #12) - trotzdem danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: FastReport5 - Zeile in frxDBDataset einfügen

  Alt 15. Jul 2015, 20:08
Ach jetzt verstehe ich! Du willst bei den Daten ganz am Anfang beginnen, aber die Position des ersten Items soll bereits dort sein, wo man normalerweise das fünfte hingedruckt hätte!

Du kannst das Einfügen von "Leeren Einträgen", wie schon von anderen schlauen Leuten gesagt, mit einem UserDataSet lösen. Setze einfach irgendwo wieviele "Items" du überspringen möchtest und zähle in deinem OnNext-Ereignis des UserDataSets einen Zähler um eins hoch.

Im Anhang nochmal ein Beispiel. Und ja, da ist ein Report auf dem Formular.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip frxSkip2.zip (51,3 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz