AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

Ein Thema von stahli · begonnen am 15. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 15. Jul 2015, 12:56
Hallo,
die Umstellung auf ShortString bringt wohl gar nichts, wird wohl eher größer:
ein String[50] mit "123" verbraucht mehr Speicher als ein String mit "123".

1.
Ich würde für Tests einfach mal ein BusinessObject mit String und dann mit AnsiString erzeugen,
es nicht freigeben und mit FastMM4 prüfen, wer mehr Speicher verbraucht.

2.
Vielleicht hast du ja ach einfach auch nur ein Speicherleck.

3.
Ausserdem solltest du prüfen, ob du wirklich 100.000 Objekte im Speicher haben musst.

4.
Du könntest auch etwa an deiner Datenstruktur verändern, indem globale Objekte nur einmal geladen werden
und die anderen Objekte direkte Pointer darauf haben.

Unter 32-bit kann man halt "nur" 2 GB Speicher benutzen, mit Tricks 3 GB.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz