AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

Ein Thema von yogie · begonnen am 14. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 14. Jul 2015, 17:18
Ausser auf Delphi 8 wohl auf keine mir bekannte und künftige Version. Es wird entweder direkt mit der Windows-API gearbeitet (VCL) oder die Oberfläche wird als Image komplett gerendert und das OS-Verhalten simuliert (FMX).
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 14. Jul 2015, 18:30
WPF ist inzwischen doch schon wieder Schnee von gestern. Aktuell ist WinRT mit HTML5 das neue heiße Ding. Meine Prognose: Wird in ein paar Jahren auch keiner mehr drüber reden, genau wie bei WPF und WinForms zuvor, während es die gute alte WinAPI dann immer noch geben wird.

MFC ist nur ein Wrapper für die WinAPI (wie die VCL), auf Delphi hat das genau gar keine Auswirkungen, wenn die nicht mehr weiterentwickelt wird. Wird inzwischen wahrscheinlich auch einfach ausgereift sein, weshalb es schlicht keinen Grund gibt, da noch weiterzuentwickeln. Die bestehende MFC verschwindet dadurch ja nicht. Und die WinAPI schon gar nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Romiox

Registriert seit: 14. Okt 2010
Ort: Ruhrpott
57 Beiträge
 
#3

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 14. Jul 2015, 19:45
WPF ist inzwischen doch schon wieder Schnee von gestern. Aktuell ist WinRT mit HTML5 das neue heiße Ding. Meine Prognose: Wird in ein paar Jahren auch keiner mehr drüber reden, genau wie bei WPF und WinForms zuvor, während es die gute alte WinAPI dann immer noch geben wird.
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Nicht WinRT ist neu und heiß, sondern die Universal Apps - und die lassen sich sowohl in JS/HTML5 als auch in C#/XAML entwickeln. Außerdem sind letztere auch Desktop-tauglich, da nicht mehr per-se fullscreen. Auch wird XAML bspw. mit Xamarin für Cross-Platform Mobile Development verwendet, insb. für Xamarin.Forms (geil!). Alles in allem würde ich WPF damit noch nicht den "deceased"-Stempel verpassen, bzw. zumindest XAML nicht. WPF selber sehe ich etwas kritischer, weil es ein sehr komplexes Konstrukt ist, wenn man tatsächlich strikt im MVVM Muster entiwckelt (schon jemand Erfahrung mit AttachedProperties uns solchen intuitiven Dingen?) Andererseits wird man von einer sauberen Abstraktion auch mit genialer Flexibilität belohnt (Merkt man, dass ich WPF total super finde? )
Janis F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz