AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 13. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2015
Antwort Antwort
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 13:58
Hallo,

ich möchte meine Anwendung im LAN über Browser steuern (Einstellungen ändern oder sonstiges). Wie macht man das am besten? Muss ich meine Anwendung zu einem Webserver machen oder so?

Danke!
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.218 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 14:10
Wenns eine VCL-Anwendung ist - Am besten neu Implementieren. Dabei überlegen ob es noch Delphi sein soll oder ob du das nicht gleich in Java oder .NET mit entsprechenden Webkomponenten machst.

Aber ne Frage: Wieso willst du das machen? Was versprichst du dir davon? Welchen Vorteil/Nutzen hast du?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 14:14
Wenns eine VCL-Anwendung ist - Am besten neu Implementieren. Dabei überlegen ob es noch Delphi sein soll oder ob du das nicht gleich in Java oder .NET mit entsprechenden Webkomponenten machst.
Als "Hobbybastler" will ich kein Java oder .NET lernen.

Zitat:
Aber ne Frage: Wieso willst du das machen? Was versprichst du dir davon? Welchen Vorteil/Nutzen hast du?
Ist erst mal nur eine Spielerei. ))
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 14:34
ich möchte meine Anwendung im LAN über Browser steuern (Einstellungen ändern oder sonstiges). Wie macht man das am besten? Muss ich meine Anwendung zu einem Webserver machen oder so?
Mal kurz überlegen:

Ich will in einem Browser etwas angezeigt bekommen ... was macht man da normalerweise?
  1. Auf den Boden legen und auf Hilfe warten?
  2. Die Adresse von einem Web-Server eingeben?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 14:38
Ich will in einem Browser etwas angezeigt bekommen ... was macht man da normalerweise?
  1. Die Adresse von einem Web-Server eingeben?
Jaa... habe ich gedacht... Ok ich spiele mal etwas rum und melde mich wieder wenn was unklar wird.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.165 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 14:50
Man kann ja mit IntraWeb schnell eine WebOberfläche hinbekommen.
Es sei denn du verstehst unter "Steuern" etwas das im Hintergrund abläuft.

Dann würde ich mal die Indy-Komponenten durchsehen, da ist eigentlich alles dabei was man braucht.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.218 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 17:26
Ist erst mal nur eine Spielerei. ))
OK. Na dann.

Ich kenne ein Firma die hat auch mal eine Browserlösung entwickeln lassen.
Diese Lösung lief dann nur im IE und nur nach lokaler Installation der Anwendung.

Vorteil für den Anwender/Nutzer: NULL,NULL
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#8

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 13. Jul 2015, 17:35
Also ich habe mir eine Anwendung geschrieben, die mir die Aufnahmen vom meinem Receiver konvertiert, damit mein NAS diese Abspielen kann. Wenn ich dann einen ganzen Schwung konvertiere, dann dauert das incl. kopieren mehrere Stunden.
Damit ich nicht immer runter laufen muss, um nachzuschauen wie weit er ist, und ob noch alles läuft, habe ich mir so einfach nen Miniwebserver integriert. Das war/ist äußerst praktisch. Link auf den Homescreen vom iPhone und fertig.

Wenn man das in einem Kundenprojekt unterbringt, und auch noch Steuerung damit möglich sein soll, dann braucht's schon mehr an Sicherheit.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Wie Anwendung im LAN über Browser steuern?

  Alt 15. Jul 2015, 11:22
Creating a simple HTTP Server
http://users.atw.hu/delphicikk/lista...id=246&oldal=7
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz