AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kein Raise unter 64bit?

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 7. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2015
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#14

AW: Kein Raise unter 64bit?

  Alt 8. Jul 2015, 23:54
schade ich dachte ich bekomme hier konstruktive Hilfe
Tut mir leid, dass ich außer zielführenden Fragen nichts konstruktives beisteuern kann. Meine kann nicht alles

Nun ja, wir müssen schon gucken, dass wir alle Infos haben, um die Frage zu beantworten. Im Eingangspost schreibst du (Markierungen durch mich):

Unter 32bit wird die Anwendung an diesen Stellen, wie gewünscht, beendet. Unter 64bit wird die Procedur an dieser Stelle zwar abgebrochen, das Programm läuft allerdings weiter ohne auch nur eine Meldung anzuzeigen. Dies führt natürlich zu "lustigen" Folgefehlern.
Ich muss sagen, da hab ich heute Nachmittag neben meiner Arbeit wohl nicht genau gelesen, aber wat? Eine Exception beendet keine Anwendung. Höchstens der Code, der im Exceptfall ausgeführt wird (aber nen Halt im Exceptionfall wäre schon harter Tobak). Also nochma zum Mitschreiben: Du hast ein Application.OnException Handler, der im Falle einer Exception nicht triggert, richtig? Der Code raised auch eine Exception (im Debugger poppt dann immer son Dialog auf, hallo da war ne Exception, kommt der?) Wenn sich das Verhalten in einem einfachen Fall nicht nachstellen lässt ist ja generell ein Zeichen, dass es allgemein wohl funktioniert, nur in diesem speziellen Fall nicht. Hierfür kann es so einige Gründe haben - mal nach den üblichen Verdächtigen (z.b. Speicher irgendwo überschrieben) geschaut (Stichwort FastMM)? Sind Dinge wie EurekaLog, madExcept oder ähnliches involviert, die sich in die exception Chain hängen?

Sorry, wieder nur mehr Fragen, als Antworten.

Einen besseren Profi als Stevie wirst du kaum finden, der wühlt so richtig tief durch den Delphi-Dschungel.
Das rahm ich mir nun ein Aber naja, ist wohl zu viel des Lobs, ich hab so meine Schwerpunkte, wo ich nen bisschen Plan von hab - beim Rest halt ich mich einfach meistens bedeckt, dann bemerkt man meine Ahnungslosigkeit nich so schnell
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie ( 9. Jul 2015 um 00:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz