AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Controls sofort aktualisieren ohne ProcessMessages
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Controls sofort aktualisieren ohne ProcessMessages

Ein Thema von Photoner · begonnen am 6. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2015
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#13

AW: Controls sofort aktualisieren ohne ProcessMessages

  Alt 7. Jul 2015, 13:48
Du solltest so ein Konstrukt niemals direkt aufrufen, weil du dich dann einfach nur abhängig machst und schon zu schnell konkret werden musst.

Besser ist es, die konkrete Aktion zu verstecken und dann aufzurufen.
Delphi-Quellcode:
type
  IWorkerService = interface
    [{GUID}]
    // Macht irgendwas und ruft am Ende den callback auf
    procedure DoSomething( callback : TProc<Exception> );
  end;
In der Form wird das Interface dann wie folgt verwendet
Delphi-Quellcode:
procedure TMyForm.ButtonSomethingClick(Sender: TObject);
begin
  // Vor der Ausführung
  ButtonSomething.Enabled := False;

  // Ausführung starten
  FWorkerService.DoSomething(
    procedure( AException: Exception )
    begin

      // nach der Ausführung
      ButtonSomething.Enabled := True;
    end;
end;
So jetzt bauen wir uns mal einen konkreten Service, der auf ganz billige Art und Weise diese 2,5 Sekunden wartet:
Delphi-Quellcode:
TSimpleService = class( TInterfacedObject, IWorkerService )
  procedure DoSomething( callback : TProc<Exception> );
end;

procedure TSimpleService.DoSomething( callback : TProc<Exception> );
var
  LStart : TDateTime;
begin
  LStart := Now;
  while MillisecondsBetween( LNow, LThen ) < 2500 do
  begin
    Sleep(10);
    Application.ProcessMessages; // völlig egal erstmal, wir wollen Ergebnisse sehen
  end;
  callback( nil );
end;
Nun sehen wir schon die ersten Erfolge, der Button ist für 2,5 Sekunden ausser Gefecht gesetzt.

Jetzt setzen wir uns daran, dass Geraffel in einen Thread zu packen, was jetzt völlig losgelöst von der Oberfläche erfolgen kann.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz