AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Actions verwenden - Pre- und Post-Action

Ein Thema von mm1256 · begonnen am 5. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2015
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Actions verwenden - Pre- und Post-Action

  Alt 6. Jul 2015, 09:17
Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Der Tipp von Sir Rufo löst das Problem teilweise, d.h. bei einigen Actions passt das prima.

Bei anderen Actions die gegeneinander verriegelt werden müssen und länger dauern können (z.B. alle Aktionen die Änderungen am Datenbestand vornehmen wie Daten-Import, Daten-Export...) wird es problematischer. Ich hab mich nun dazu entschlossen, die Actions im Public-Bereich der TActions zu deklarieren und entsprechend zu verwenden. Erscheint mir momentan der brauchbarste Kompromiss zu sein.

Das ursächliche Problem hier ist - wie Uwe schon richtig vermutet hat - das "Verbotene". In dem Fall bei der Fortschritt-Anzeige.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz