AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

Ein Thema von die Suchende · begonnen am 1. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2015
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#29

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 15:21
Wozu das "X" deaktivieren? Wird das Fenster einfach geschlossen, ist ModalResult mrNone, bei Abbrechen mrCancel und nur bei Bestätigung mrOK. Wo ist das Problem?
Die Antwort bezog sich jetzt nicht auf dieses Fenster/Problem, sondern rein auf den Beitrag von mm1256.

Er wollte doch alle BorderIcons und das Systemmenu verbannen und noch ALT+F4 abfangen.

In diesem Falle, wenn er verhindern wollte, dass das [X] angeklickt werden kann, finde ich es praktischer nur das [X] zu deaktivieren, damit alles andere rund um die Titelleiste aktiv bleibt.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz