AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

Ein Thema von Michael007 · begonnen am 30. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 1. Jul 2015, 16:50
Wenn ich die grüne Plakete nicht bekomme obwohl ich mein Fahrzeug einen Monat vor Verabschiedung der Feinstaub-Verordnung gekauft habe bauen die mir auch keinen Ruspartikelfilter ein.
Man kann da aber für einige 1000€ einen nachträglich einbauen und muss nicht für mehrere 10.000€ ein neues Auto kaufen
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.200 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 1. Jul 2015, 17:31
Richtig, du updatest das Auto anstatt es neu zu kaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 1. Jul 2015, 17:37
Wenn ich die grüne Plakete nicht bekomme obwohl ich mein Fahrzeug einen Monat vor Verabschiedung der Feinstaub-Verordnung gekauft habe bauen die mir auch keinen Ruspartikelfilter ein.
Man kann da aber für einige 1000€ einen nachträglich einbauen und muss nicht für mehrere 10.000€ ein neues Auto kaufen
Musst du bei Delphi auch nicht! Für deutlich weniger als den Neupreis bekommst du das neue Produkt und darfst das alte noch weiter benutzen. Für einen relativ geringen jährlichen Beitrag bekommst du sogar zweimal im Jahr ein neues Delphi dazu - und es werden die letzten zwei Vorgänger dafür auch noch repariert. Kulanterweise kann man die Update-Subscription für XE8 jetzt auch noch nachträglich erwerben. Also wer es jetzt nicht rafft...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael007

Registriert seit: 30. Jun 2015
11 Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 1. Jul 2015, 22:11
Hallo Uwe, ich wäre auch bereit die Subscription für fast 600 Euro zu kaufen. Leider hat mir der Embarcadero Support nur ein ähnliches Angebot wie hier im Forum gemacht:
Update XE7 --> XE8, Update mobile Add on, Subsc. Delphi, Subsc. mobile Add on ergibt über 1500 Euro, obwohl ich erst vor 6 Monaten ähnlich viel bezahlt habe.
Wo kann ich denn den "Kulanzpreis" bekommen ?
Noch einmal über 1500 Euro zu investieren kann ich mir in diesem Jahr nicht mehr leisten.
Viele Grüße, Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 1. Jul 2015, 22:50
Update XE7 --> XE8, Update mobile Add on, Subsc. Delphi, Subsc. mobile Add on ergibt über 1500 Euro, obwohl ich erst vor 6 Monaten ähnlich viel bezahlt habe.
Wo kann ich denn den "Kulanzpreis" bekommen ?
Die Kulanz bezieht sich auf XE8-Kunden die beim Kauf oder Update noch keine Update-Subscription genommen hatten. Denen wird es jetzt ermöglicht, doch noch die Subscription zu erwerben, obwohl das eigentlich nur eine gewisse Zeit nach dem Kauf bzw. Update möglich ist.

Wenn du dein XE7 als Recharge von XE6 bekommen hast (was vermutlich aber nicht so ist), dann kannst du (nur noch) über den Support ein Recharge auf XE8 machen. Auch in dem Fall würde ich einen Umstieg auf Update Subscription empfehlen, da das Recharge-Programm nicht weiter geführt wird.

Eventuell kann sich der Support ja auch erweichen, dir auf Recharge-Basis ein Update zu gewähren - käme auf einen Versuch an. Immerhin könnte man ja durchaus argumentieren, daß du damals auf das Recharge-Programm vertraut und deshalb keine Maintenance erworben hattest. Die Voraussetzungen für Recharge (Update von direktem Vorgänger) wären ja gegeben.

Ich kann deine Situation schon verstehen, ändern kann ich sie leider nicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 1. Jul 2015, 23:38
.....Update XE7 --> XE8, Update mobile Add on, Subsc. Delphi, Subsc. mobile Add on ergibt über 1500 Euro, obwohl ich erst vor 6 Monaten ähnlich viel bezahlt habe.
Ich habe letztes Jahr beim Update von XE2 auf XE7 (Pro Version mit Mobile Pack) mit Subscription auch nicht mehr bezahlt (Nettopreis ohne Märchensteuer). Und das ist denke ich das ausschlaggebende Argument: Je länger man mit dem Update wartet, um so mehr lohnt es sich. Und das kann eigentlich nicht im Sinne von EMBA sein, weil wenn du jetzt wieder ein paar Jahre warten würdest, dann würdest du dir mit jedem Jahr die Subscription sparen. Und EMBA hätte nichts davon. Allerdings - und das wissen die EMBA-Leute - wird das Mobile-Pack in Kürze wertlos.

Strategisch gesehen war es also nicht optimal, beim letzten Update die Subscription nicht gleich mit abzuschließen. Eine schwierige Situation die jetzt Fingerspitzengefühl erfordert, um etwas heraus zu holen. Bei mir war die Lage etwas anders, ich hatte vorher mit XE2 das Mobile-Pack noch nicht. Ich drück dir trotzdem die Daumen.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.181 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 2. Jul 2015, 07:33
Hallo michael007,

schonmal geschaut bei RadStudio XE8 Pro Subscription ?
Da ist das MobilePack schon drin.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael007

Registriert seit: 30. Jun 2015
11 Beiträge
 
#8

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 2. Jul 2015, 08:01
Viele Dank für eure Mitteilungen.
Ich sehe es genauso wie Otto.
Wenn ich schon nach 6 Monaten über 1500 für ein Upgrade mit Subscription bezahlen soll, kann ich auch 2 Jahre warten und für den gleichen Preis das Update kaufen und mir die fast 1200 Euro Subscription sparen.
Ich habe auch im Delphi Forum folgendes gefunden:
"Wer wirklich konkret ein Deployment/Weitergabeproblem mit seiner bestehenden oder neuen XEn-Anwendung (XE5 bis XE7) hat, möge sich bitte an Marco (oder mich) wenden."
Hat jemand die email adresse von Matthias Eißing ?
Vielleicht kann ich ja dann erst einmal bei meinem XP7 bleiben und Matthias kann mir bei dem Apple Store weiterhelfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 2. Jul 2015, 08:11
Wenn ich schon nach 6 Monaten über 1500 für ein Upgrade mit Subscription bezahlen soll, kann ich auch 2 Jahre warten und für den gleichen Preis das Update kaufen und mir die fast 1200 Euro Subscription sparen.
Dann wird du aber von den 2 Jahren 18 Monate für iOS/Android nicht für die aktuelle Versionen publizieren können da Google/Apple mal wieder ändernungen eingebaut hat die Anpassungen and IDE/Compiler nötig machen.

Ich habe auch im Delphi Forum folgendes gefunden:
"Wer wirklich konkret ein Deployment/Weitergabeproblem mit seiner bestehenden oder neuen XEn-Anwendung (XE5 bis XE7) hat, möge sich bitte an Marco (oder mich) wenden."
Hat jemand die email adresse von Matthias Eißing ?
Vielleicht kann ich ja dann erst einmal bei meinem XP7 bleiben und Matthias kann mir bei dem Apple Store weiterhelfen.
Diese Hilfe gabs als XE8 noch nicht drausen war und Apple 64-Bit Apps vorrausgesetzt hat und damit alle Delphi-Entwickler vor ein nicht zu lösendes Problem gestellt hat.
In dieser Zeit gabs eine Beta von XE8 um seine Apps doch in den Store zu bringen.
Jetzt (Juli 2015) wird die Antwort sein; Kauf XE8/Subscription.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael007

Registriert seit: 30. Jun 2015
11 Beiträge
 
#10

AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?

  Alt 2. Jul 2015, 08:28
Hallo Bernhard,
bisher hatte ich die Einstellung "Never change a running system" und dass hat mit meiner Delphi 5 Pro Version über 10 Jahre gut funktioniert.
Bei XE hat man doch die gleiche Situation:
Ich installiere XCode 6.2, iPad mit iOS 8.2, Delphi XE8: alles ok
Mein iPad möchte iOS 8.4 haben --> XCode 6.2 unterstützt es nicht mehr --> XCode ? muss installiert werden --> Delphi XE8 macht vielleicht dann wieder Probleme, warten auf XE9 ?...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz