AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeiten speichern, berechnen

Ein Thema von Sugar · begonnen am 27. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2015
Antwort Antwort
Sugar

Registriert seit: 23. Jul 2012
83 Beiträge
 
#1

AW: Zeiten speichern, berechnen

  Alt 27. Jun 2015, 11:15
Super,euch allen vielen Dank.

CptnNemo hat mir mit der Beschreibung seiner Vorgehensweise einen guten Ansatz geliefert den ich nun einmal in einem Dummy umsetzen werde.

Danke nochmal, Issue ist zunächst mal ausreichend beantwortet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Zeiten speichern, berechnen

  Alt 27. Jun 2015, 11:34
Ich speichere mir zu den TDateTime werten in der DB zusätzlich auch noch die MinutesBetween als ganz normal Zeitminuten ab. Der Grund ist, dass ich dann recht bequem im Select per SUM() mir die Zeiten schon als Summe abfragen kann. Man kann natürlich innerhalb der SQL-Abfrage sich die DiffMinuten berechnen lassen, aber ich persönlich finde das so übersichtlicher. Die Umrechnung in Industrieminuten mache ich grundsätzlich immer in der Anwendung.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Zeiten speichern, berechnen

  Alt 27. Jun 2015, 12:49
Der Grund ist, dass ich dann recht bequem im Select per SUM() mir die Zeiten schon als Summe abfragen kann.
Also ich sehe jetzt keine Unbequemlichkeit, per
select sum(datediff(minutes,dateFrom, dateTo)) from Tabelle Wobei das natürlich von der DB abhängt, wie man die Differenz in Minuten ausrechnet. Das Problem mit redundanten Werten ist die vermutlich nicht vorhandene Integrität, denn eine Änderung einer der drei Werte führt zu Inkonsistenzen. Des Weiteren rundest Du ja schon auf Minuten, was sich in der Summierung doch auswirken kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: Zeiten speichern, berechnen

  Alt 27. Jun 2015, 12:55
Da hast du natürlich absolut recht. Ich habe ja auch erwähnt, dass man das auch in der SQL-Abfrage machen könnte.
Wenn man das natürlich so macht, dass man die Diff mit in der DB ablegt, dann muss man natürlich sicherstellen, dass bei Änderungen der TDateTime's die Konsistenz wieder hergestellt wird. Letztlich kann man nicht zu 100% (es könnte ja auch einer in der DB den DateTime-Eintrag zu Fuss ändern).
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz