AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Wie Fehler bzw. Rückgabewert False abfangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Fehler bzw. Rückgabewert False abfangen?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 26. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2015
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#26

AW: Wie Fehler bzw. Rückgabewert False abfangen?

  Alt 26. Jun 2015, 16:31
Also wenn das Laufwerk beschreibbar ist, ist Result = 0(False). Und wenn unbeschreibbar = -1(True)
Da gibt es doch nichts, was einem die Augen verdrehen läßt.

Du prüfst doch, ob das Flag FILE_READ_ONLY_VOLUME gesetzt ist.

Ist der Datenträger beschreibbar, dann ist das Flag FILE_READ_ONLY_VOLUME nicht gesetzt und daher lautet das Ergebnis "false" (Flag nicht gesetzt).
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz