AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Wie Fehler bzw. Rückgabewert False abfangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Fehler bzw. Rückgabewert False abfangen?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 26. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2015
 
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Wie Fehler bzw. Rückgabewert False abfangen?

  Alt 26. Jun 2015, 14:45
Nun stecke ich eine gelockte SD-Karte ein und bekomme den Fehler, dass die Karte schreibgeschützt ist (ist auch logisch), siehe Screenshot. Aber wie fange ich diese Windowsmeldung ab?
Wieso möchtest du diese Meldung überhaupt abfangen? Ist denn nicht eine äußerst sinnvolle Meldung, die den Anwender darüber informiert, daß er den Schreibschutz entfernen muß, bevor er den Datenträger beschreiben kann?
Muss so sein, meine Anwendung sagt es dem Anwender. Der bekommt sie schon zu sehen )))
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz