AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Logikproblem mit Fokus

Ein Thema von Sweex · begonnen am 25. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2015
 
Sweex

Registriert seit: 25. Jun 2015
10 Beiträge
 
#5

AW: Logikproblem mit Fokus

  Alt 25. Jun 2015, 11:15
Ich bin gerade noch unterwegs, ich kann das Programm nicht einfach neuschreiben, es ist bereits riesig und war halt nie dafür gedacht das es diese Anforderungen mal erfüllen muss. Ich schaue mir Mutex und IPC mal an, aber ein Haltesignal reicht ja definitiv nicht, es muss dann auf jeden Fall sofort zum nächsten Fehlerfall (nach dem Drücken von Enter) umspringen. Ja das Programm ist eine Form mit TWebbrowser die die Seite jede Sekunde einmal abfragt (ist zeitkritisch) und dann analysiert und hat einen großen Automatisierungswasserkopf dahinter, der verschiedene andere Sachen steuert usw. Ein neuschreiben würde mir größte Bauchschmerzen bereiten

Edit: Ja die Programme können es nicht sequenzell machen, das abfragen muss parallel erfolgen. Ursprünglich war die Anwendung nur für eine Seite geschrieben, daher das Problem

Geändert von Sweex (25. Jun 2015 um 11:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz