AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Listview in Datenbank (rein-und rauslesen)

Listview in Datenbank (rein-und rauslesen)

Ein Thema von Asura · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

AW: Listview in Datenbank (rein-und rauslesen)

  Alt 24. Jun 2015, 15:07
Wie einige andere hier würde ich dir ebenfalls zu Firebird raten. Dieses DMBS ist sehr einfach zu erlernen und zu bedienen. Du kannst dir auf deinem Rechner schnell einen Server installieren. Du kannst das Programm später auch so gestalten, daß es ohne Server läuft, dann aber nicht wirklich multiuserfähig ist. Das hab ich oben bereits ausführlich geschrieben. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen, die mußt du selbst treffen. Oder soll ich dir jetzt sagen: "Du nimmst Firebird! Basta! Keine Widerrede!"?

Es gibt hier kein richtig oder falsch, nur praktisch oder weniger praktisch, weil aufwendiger. Wer bereits einen Server betreibt, der nimmt natürlich dieses DMBS für alle Datenbank-Anwendungen, soweit das möglich ist.

MySQL z.B. verbirgt eine sog. Lizenzfalle: Beim Einsatz einer gewissen benötigten DLL wird die Lizenzgebühr fällig. MSSQL kostet Geld, in der kostenlosen Version ist es eingeschränkt. MS-Access ist veraltet und sollte im professionellen Umfeld am besten gar nicht mehr verwendet werden. Das uneingeschränkteste DBMS ist noch immer Firebird.

Die Frage, ob man sich zuerst die notwendigen Grundkenntnisse aneignet, bevor man sich an größere Projekte wagt, ist eigentlich leicht zu beantworten. Die meisten Leute lassen sich durch Mißerfolge stark demotivieren. Deshalb ist es für die Mehrzahl wichtig, mit kleinen Brötchen zu beginnen, bevor sie die Eins-A-Meistertorte backen. Oft sind Projekte, die von Anfängern längere Zeit bearbeitet wurden, derart hoffnungslos verbockt, daß sie's bei der ersten Sackgasse, in die sie geraten, für immer aufgeben. Daß dir nichts einfällt, wie du dein Programm schreiben sollst, hängt eng damit zusammen. Schon allein die Tatsache, daß du die Listbox oder ein Listview zur Datenspeicherung verwendest, wo es doch lediglich der Anzeige dienen sollte, sagt zumindest mir, daß dir wesentliche Basiskenntnisse fehlen. Ich habe das hier schon vielen Anfängern geschrieben und sage es auch dir, auch wenn ich vermutlich mal wieder Perlen vor die Säue werfe: Ohne die notwendigen Grundkenntnisse wirst du nicht weit kommen. Einfach drauflos programmieren ist definitiv der falsche Weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz