AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Listview in Datenbank (rein-und rauslesen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listview in Datenbank (rein-und rauslesen)

Ein Thema von Asura · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2015
 
Asura

Registriert seit: 10. Jun 2013
87 Beiträge
 
#23

AW: Listview in Datenbank (rein-und rauslesen)

  Alt 24. Jun 2015, 13:18
Puhh diese ganze Diskussion, wo ein Unwissender einfach nur fragend mit liest
Also ich kann ja das alles noch mal kurz zusammenfassen:

Der komplette geplante Programmumfang:

Ich bin zurzeit dabei, ein Programm zu entwickeln, mit dem man Schichtpläne erstellen kann. Bei dem erstellen eines Schichtplans, sollte man die Mitarbeiter auswählen können. Hierbei wird die Auswahl der verfügbaren Mitarbeiter durch die, in der Mitarbeiterverwaltung festgelegte, Verfügungszeiten bestimmt. Diese einzelnen Schichtpläne sollte man dann auch ausdruck und im Web über eine Website aufrufen können. Des Weiteren sollen die Mitarbeiter die Möglichkeit besitzen durch Eintragung in eine Art Kalender, ihre gewünschten freien Tage zu beantragen. Dies soll dann der Anwender der Anwendungssoftware angezeigt bekommen und entweder gewähren oder ablehnen. Im Falle der Gewährung würde dann zuzüglich der Verfügungszeit auch hinzukommen, dass der Mitarbeiter bei der Schichtplanung nicht an dem Tag angezeigt wird, in dem er sich frei genommen hat.
In der Mitarbeiterverwaltung, stehen die Daten, wie der Mitarbeiter heißt, wann er geboren ist, in welchem Bereich er arbeitet und eben die Verfügungszeiten. Dies soll natürlich alles abrufbar sein und nicht immer neu bei Programmstart eingetragen werden.
Auch sollen die einzelnen Schichtpläne speicherbar sein, somit die dort eingetragenen Daten [Namen der eingesetzten Mitarbeiter (um die 16), Arbeitszeiten pro Mitarbeiter, Pausenzeit (Von Wann bis Wann), Erschienen (ja-nein), Umsatz in der Stunde (19 Datensätze), Notizen] immer wieder abrufbar und einsehbar ist. Pro Tag wird ein Schichtplan angefertig, der Betrieb hat 7 Tage die Woche offen.


So das soll nun der komplette Programmumfang sein, damit man sich ein Bild schaffen kann, wie viele Datensätze das sind, damit ihr mir da vllt besser weiterhelfen könnt, bei der Beratung für eine DB.

Zur Zeit bin ich ja bei der Problematik der Mitgliederverwaltung. Also die Datensätze: wie der Mitarbeiter heißt, wann er geboren ist, in welchem Bereich er arbeitet und eben die Verfügungszeiten.

Ich hoffe ihr könnt mir nun vllt konkreter Helfen mit mehr Informationen

MfG
Asura
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz