AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multithreading mit OmniThreadLibrary

Ein Thema von Ralle1 · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2015
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Multithreading mit OmniThreadLibrary

  Alt 23. Jun 2015, 13:52
Im Wesentlichen muss jeder Thread seine eigene Connection zur Datenbank und die zugehörigen Datenzugriffsobjekte haben. Einen groben Umriss einer solchen Anwendung beschreibt dieser Artikel, bei dem Webseiten-Inhalte abgerufen und in Datenbanken geschrieben werden. Die tatsächliche Implementierung ist natürlich von der verwendeten DB-Zugriffsschicht abhängig. Dazu hast du dich aber noch nicht geäußert.

Wichtig ist, dass sie gleichzeitig und nicht nacheinander laufen sollen.
Es können natürlich nur soviele Threads gleichzeitig laufen, wie die Hardware hergibt. Was ja nicht heißt, daß mehr Threads gestartet sein können und eine Verbindung offen halten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz