AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

Ein Thema von FarAndBeyond · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2016
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#34

AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

  Alt 17. Jul 2016, 23:02
Zitat:
Ich glaube du hast so bisschen die Vorstellung, dass einfach mal "zufällig" durch den Maschinencode irgendwo Exceptions fliegen können. Das ist aber nicht der Fall.
Na das klingt doch gut... Ich denke mein Programm sitzt auf 'nem OS mit möglicherweise mehr als 50 Mio Zeilen Code und es laufen Prozesse, Dienste, Treiber und andere Programme und ich kann nicht so recht einschätzen was da wann und wo mit welcher Programm-Konstellation so alles passieren kann...
Wobei dann wahrscheinlich in so einem Fall mein TryExceptEnd auch nichts nutzt...

Sicher eine einfache Exception ist kein Problem, ein Teil des Programms funktioniert nicht mehr oder etwas kann nicht ausgeführt werden, aber das Programm läuft weiter... aber woher weiß ich das so genau. Deswegen gehe ich meistens vom WorstCase-Fall aus und schaue mal ob ich noch was anzubieten habe. TryExceptEnd ist quasi ein Ausschlußprinzip: Ich hab' dann alles gemacht was ich tun kann...

Ich hab' letztens bei einem Fremdprogramm etwas speichern wollen und es ging nicht. Da gibt das Programm 'ne Meldung aus in der steht "I/O ERROR 103".
Also auf sowas steh' ich einfach nicht! Das ich nicht speichern konnte hab' ich ja gemerkt, denn ich war ja dabei als nichts abgespeichert wurde... wozu also die Meldung und "103" ist natürlich enorm hilfreich... da weiß ich doch gleich was Sache ist...

Deswegen nehme ich lieber einen ErrorLog und schreibe dort alles rein... solange das sinnvoll ist, je größer das Programm, desto mehr Meldungsfenster braucht man natürlich... ganz besonders bei mehreren Auswahlmöglichkeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz