AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

Ein Thema von FarAndBeyond · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2016
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#30

AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

  Alt 15. Jul 2016, 19:58
Was ich auch sehr praktisch finde ist die Möglichkeit sich jederzeit ein drittes Fenster per CTRL+N zu holen und dieses dann entweder über das linke oder das rechte schon vorhandene Fenster zu legen. Damit kann man dann schnell mal aus einem anderen Verzeichnis Dateien kopieren ohne die beiden Hauptfenster zu verändern. Ich benutze den WinEx grundsätzlich ohne Baumstruktur, was man unter XP leider noch nicht konnte...

Zitat:
Naja, Win + E, Win + Links, Win + E, Win + Rechts finde ich jetzt nicht sonderlich mühsam.
Das sind 4 Tastenkombinationen nur um mal eben den WinEx zu starten... und was wenn man ihn schließt oder ein Fenster schließt und dann doch nocheinmal was kopieren möchte? Das wäre mir zu umständlich... (Außerdem rechne das mal hoch auf den Tag oder die Woche !!!) Zumal das schnelle Starten gerade eine der besonderen Stärken des WinEx ist. (Möglicherweise auch nur weil normalerweise jeder die Explorer.exe als Shell laufen hat.) Wer den SpeedCommander oder den TotalCommander nutzt wird wahrscheinlich nicht sofort nach jedem kleinen Kopiervorgang das Programm wieder schließen... (nicht das der Start ewig dauern würde, aber der Unterschied ist deutlich..)

Der bisher schnellste war sonst immer der DoubleCommander und der ist auch noch gratis... (Ob das immer noch so ist kann ich aber nicht sagen..)

Zitat:
..weil man dabei eben den Windows Explorer auch aus dieser Maximierung in seine normale Größe ziehen kann.
Ist das dein Ernst ? Welche Maximierung denn ?
Die beiden Fenster sind ja gar nicht ws_maximized... Das würde ja bedeuten du nutzt den Explorer gerne in einem noch kleineren Fenster... Na möglicherweise hast du einen sehr viel größeren Monitor, dann macht das ja vielleicht sogar Sinn...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz