AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

Ein Thema von FarAndBeyond · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2016
 
Aviator
Online

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#22

AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

  Alt 6. Sep 2015, 11:03
Hat aber auch 'was praktisches, ich teste meine Programme meistens außerhalb der IDE, dann muß ich bei 'nem falschen Stringlist Index nicht immer per Taskmanager Delphi7 killen und anschließend wieder neu starten... so weiß ich immer wo es kracht und zwar präzise mit meinen eigenen Worten bzw. Prozeduren...
Auch bei Delphi 7 konnte man das Programm stoppen wenn ein Fehler aufgetreten ist. Es gibt zwar keinen so schönen Stopp-Button in der ToolBar, aber über das Menü "Start" (so heißt es bei Delphi 2010 und XE3 und XE4 und ... kann man das Programm stoppen. Alternativ über den HotKey STRG + F2. Solltest du mal ausprobieren. Dann kannst du auch den Debugger sinvoll nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz