AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bandbreitenoptimierung für Matrizen

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 22. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2015
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#10

AW: Bandbreitenoptimierung für Matrizen

  Alt 23. Jun 2015, 11:50
Deshalb scheidet Permutation eigentlich aus.
Deswegen habe ich ja Branch and Bound vorgeschlagen, wobei hoffentlich viele Zweige schon für kürzere Listen verworfen werden.
Kann natürlich sein, dass das immer noch zu viel ist; das kommt auch auf die erste Schranke an.

EDIT: Hui, ich hab mal nach Bei Google suchenmatrix bandwidth minimization gesucht und da gibt es einiges an Material. Einmal tatsächlich Branch&Bound-Verfahren, aber auch vieles anderes. Lies einfach ein paar der Paper durch, da wirst du schon einen passenden Ansatz finden

EDIT2: Der Cuthill-McKee-Algorithmus scheint gut implementierbar zu sein, ansonsten sieht das ganz interessant aus.

Geändert von BUG (23. Jun 2015 um 13:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz