AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JVCL mit Delphi XE6

Ein Thema von ThomasWB · begonnen am 21. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 12:51
Geh in den Install Ordner und erstell den JediInstaller manuell mit deinem Delphi XE6. Danach findest du den im bin Verzeichnis.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasWB

Registriert seit: 21. Jun 2015
38 Beiträge
 
#2

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 15:58
Zitat:
Ist XE7 auch installiert?
XE7 ist nicht installiert. JCL hat ja auch richtig XE6 erkannt, nur JVCL nicht.

Zitat:
Geh in den Install Ordner und erstell den JediInstaller manuell mit deinem Delphi XE6.
Leider kenne ich den Installer nicht ausreichend, um gerade zu blicken, was du damit meinst bzw. wie ich den Installer manuell erzeugen soll und wie er dann XE6 erkennt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 16:05
Hast du die Sourcen von Sourceforge oder schon von Github gezogen?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasWB

Registriert seit: 21. Jun 2015
38 Beiträge
 
#4

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 16:35
Zitat:
Hast du die Sourcen von Sourceforge oder schon von Github gezogen?
von Sourceforge - darauf verweist die JEDI-Homepage
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 17:44
Zitat:
Geh in den Install Ordner und erstell den JediInstaller manuell mit deinem Delphi XE6.
Leider kenne ich den Installer nicht ausreichend, um gerade zu blicken, was du damit meinst bzw. wie ich den Installer manuell erzeugen soll und wie er dann XE6 erkennt.
Öffne das Projekt jvcl\install\JVCLInstall\JVCLInstall.dpr in deinem Delphi und kompiliere es.

Zitat:
Hast du die Sourcen von Sourceforge oder schon von Github gezogen?
von Sourceforge - darauf verweist die JEDI-Homepage
Ok, damit wirst du nicht weit kommen, das ist ja hoffnungslos veraltet (ein Jammer, dass das Projekt scheinbar niemanden hat, der mal die Homepage nen bisschen aktualisiert)
Hier gibts die aktuellen Sourcen: https://github.com/project-jedi/
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (21. Jun 2015 um 17:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 18:30
Ok, damit wirst du nicht weit kommen, das ist ja hoffnungslos veraltet (ein Jammer, dass das Projekt scheinbar niemanden hat, der mal die Homepage nen bisschen aktualisiert)
Hier gibts die aktuellen Sourcen: https://github.com/project-jedi/
Die Sourcen auf sourceforge werden durchaus noch gepflegt: JVCL/Daily
Wenn man wie ich die JVCL nur alle paar Monate update, finde ich diese Variante mindestens gleich komfortabel wie bei Github.
Roland

Geändert von blawen (21. Jun 2015 um 18:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 21. Jun 2015, 19:04
Ok, damit wirst du nicht weit kommen, das ist ja hoffnungslos veraltet (ein Jammer, dass das Projekt scheinbar niemanden hat, der mal die Homepage nen bisschen aktualisiert)
Hier gibts die aktuellen Sourcen: https://github.com/project-jedi/
Die Sourcen auf sourceforge werden durchaus noch gepflegt: JVCL/Daily
Wenn man wie ich die JVCL nur alle paar Monate update, finde ich diese Variante mindestens gleich komfortabel wie bei Github.
Da seit 2 Jahren nix mehr eingecheckt wurde nutzt es dir nix das irgendwelche Batchjobs täglich neue ZIPs erstellen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 22. Jun 2015, 17:27
Da seit 2 Jahren nix mehr eingecheckt wurde nutzt es dir nix das irgendwelche Batchjobs täglich neue ZIPs erstellen
Die Daily-ZIP Dateien kommen von einem privaten Build-Server, der auf das GIT-Repository zugreift. Veraltet ist nur der Quellcode im Sourceforge-SVN und die Sourceforge-eigenen Downloads (und die Homepage)
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasWB

Registriert seit: 21. Jun 2015
38 Beiträge
 
#9

AW: JVCL mit Delphi XE6

  Alt 25. Jun 2015, 13:02
Zitat:
Öffne das Projekt jvcl\install\JVCLInstall\JVCLInstall.dpr in deinem Delphi und kompiliere es.
Ich habe zuerst diese Lösung versucht. Aber es kamen aber immer wieder Fehlermeldungen beim Kompilieren. Nach jeder Korrektur waren es dann neue.

Zitat:
Hier gibts die aktuellen Sourcen: https://github.com/project-jedi/
Ich habe dann bei Github den Donwload geholt - und es hat auf Anhieb funktioniert.

Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz