AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi IShellLink SetPath gibt E_INVALIDARG zurück
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IShellLink SetPath gibt E_INVALIDARG zurück

Ein Thema von Dalai · begonnen am 20. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2015
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#13

AW: IShellLink SetPath gibt E_INVALIDARG zurück

  Alt 27. Jun 2015, 21:16
Scheint mir eine geniale Lösung zu sein: Den Nutzer einen (frei erfundenen) Dateinamen eingeben zu lassen...
Nochmal: Es geht nicht darum, ob der Dateiname erfunden ist, sondern ob ein Algorithmus zuverlässig in der Lage wäre, den eingegebenen Dateinamen vor der Übergabe an SetPath zu finden und bei Nichtexistenz abzulehnen. Wenn du einen zuverlässigen Algo hast, der unter allen Umständen funktioniert, dann her damit. Dabei dürfen natürlich keine Kollateralschäden entstehen, d.h. eine existierende Datei wird nicht gefunden (und daher vor der Übergabe an SetPath abgelehnt), oder umgekehrt eine nicht existierende Datei wird an SetPath übergeben.

Bis dahin bleibe ich dabei, die Exception zu zeigen, und so die Verantwortung an den Nutzer zurückzugeben. Wenn der Nutzer irgendwas nicht-existierendes eingibt, ist das sein Problem.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz