AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL, Unidac und AutoInc

Ein Thema von JRichmann · begonnen am 19. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2015
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
982 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: MySQL, Unidac und AutoInc

  Alt 20. Jun 2015, 16:25
Mal eine einfache Frage:

Woher soll dein im Arbeitsspeicher, aber noch nicht in der Datenbank bestehende Datensatz wissen, welche ID von der DATENBANK beim speichern (post) vergeben wird?

Denn zwischen deinem begin Edit des Masterdatensatzes und deinem POST kann von einem anderen Client bereits ein Post ausgeführt werden, dann währe deine ID gleich um 2 höher wie bei beginn des Edits..


Erst mit Post wird der Datensatz an die DB geschickt, erst dann wird die nächste ID per AutoInc vergeben.

Dies war auch schon bei Access so, außer das die dort verwendeten Datenbank-Komponenten automatisch ein (internen) Post ausgeführt haben, wenn der Detailsatz erstellt wird.

Oder es wurde eine PseudoID im Speicher verwendet, welches durch die DB-Komponente beim Post korrigiert wurde...

Ich kenne keine Komponenten, die eine von der DB vergebenen ID schon im voraus 'reservieren' kann..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz