AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rätselhafte Exception unter Windows 8

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 18. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2015
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 18. Jun 2015, 14:24
Und was ist dabei rätselhaft?
1. Wie himitsu schon geschrieben hat, müsste JEDE Exception dazu führen, dass der Except-Block ausgeführt wird
2. werden die Befehle im Try-Block alle ordnungsgemäss abgearbeitet, sonst würden die Eigenschaften Left und Top nicht gesetzt und die Form würde wegen der Zuweisungen ganz am Anfang (left:=0; top:=0) am oberen linken Rand geöffnet. Das ist nicht der Fall, die Position der Form stimmt, wenn sie angezeigt wird. Die Zuweisung an left ist die erste, die Zuweisung an top die letzte Anweisung des Try-Blocks.
Aber wenn eine Exception auftritt, dürften doch die Befehle nach der Exception nicht mehr ausgeführt werden.
3. funktioniert der gleiche Code auf meinem Win7 PC ohne irgendwelche Macken. Und ich erkenne im Code auch nichts, was irgenwie im Entferntesten ungewöhnich sein könnte

Mittlerweile fehlt mir jede Idee, wo ich weitersuchen könnte. Wenn der Fehler bei mir auftreten würde, könnte ich versuchen (mit wenig Hoffnung auf Erfolg), im Assembler-Fenster des Debuggers zu verfolgen, was passiert. Aber auf dem Kundenrechner ist ja nicht einmal ein Delphi installiert.

@Hathor
Wenn kein INi-File gelesen würde, dann hatte die Form beim Öffnen left=0 und top=0. Nachdem das nicht der Fall ist, wird das Ini-File gelesen.

Ich habe das Ganze weiter zerlegt, die Fehler passieren beim Zuweisen auf die Eigenschaften heigth und width:

Delphi-Quellcode:
try left:=inifile.ReadInteger('Position','Links',left);
    Showmessage ('Links gelesen');
    w:=inifile.ReadInteger('Position','Breite',width);
    Showmessage ('w gelesen');
    width:=w;
    Showmessage ('width zugewiesen');
    h:= inifile.ReadInteger('Position','Höhe',height);
    Showmessage ('h gelesen');
    height:=h;
    Showmessage ('height zugewiesen');
    top:=inifile.ReadInteger('Position','Oben',top);
    Showmessage ('oben gelesen');
Die Exception-meldungen werden angezeigt bei den Zuweisungen width:=w und heigth:=h. Was ich schon nicht verstehe.
Aber völlig unbegreiflich ist mir, dass er nach jeder solchen gemeldeten Exception normal weitermacht, ja sogar die Zuweisungen selbst richtig durchführt (Die Formulargrössen stimmen, die Höhe und Breite wird trotz der Exception-meldung richtig gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz