AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unittests für DB-Zugriffe

Ein Thema von hoika · begonnen am 17. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Unittests für DB-Zugriffe

  Alt 18. Jun 2015, 07:26
Du willst hier also den DB-Zugriff und die Query testen? Oder deinen dynamischen Querybuilder?

Was willst Du am Zugriff testen? Das ADO funktioniert und du den Connectionstring richtig geschrieben hast? Nun ja, das geht auch im einem einfachen Vergleich.

Den Querybuilder kannst du durch einfache Unittests testen. Für jede Option ein Test. Ist das zu kompliziert? In kleinere Klassen aufteilen.

Stimmen die Feldnamen der erzeugten Query mit den aktuellen Tabellennamen überein? Dann kannst du die Query einfach gegen die DB laufen lassen. Das ist zwar kein UT, stellt aber trotzdem sicher, das die Query ausführbar ist. Allerdings: Welche Query? Alle möglichen? Eine, von der Du meinst, das sie alle Feldnamen enthält? Wie stellst Du das sicher?

Dann lieber die Feldnamen direkt verifizieren, d.h. banale UT für die Felder schreiben. Bekommt der QB die Feldnamen per Schema aus der DB? Dann teste das.

Geändert von Dejan Vu (18. Jun 2015 um 07:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz