AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

Ein Thema von dataspider · begonnen am 16. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2015
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 17. Jun 2015, 09:28
Mein eigentliches Problem ist aber, dass ich zumindest bei diesem Projekt sicherstellen muss, dass während des DB-Updates alle Benutzer von der Datenbank getrennt sind.
....und während des Updatevorganges kein ReConnect eines Clients stattfinden darf.

Dieses Problem löse ich wie folgt: Auf dem Server liegt eine Tabelle mit Login-Logout-Informationen jedes Clients, physikalischer Dateiname "Logbuch". Darin wird protokolliert, wann User im Netzwerk ein Programm starten, und wann (und ob) sie es wieder ordnungsgemäß beenden. Bei einem Update ohne strukturelle Änderungen an der DB (ein quasi On-the-Fly-Update) bleibt die Struktur dieser Tabelle gleich. Wenn aber - so wie vermutlich auch bei dir - strukturelle Änderungen an den Datenbanken vorgenommen werden (müssen) gehe ich wie folgt vor:

- der DB-Server-Dienst wird beendet
- TCP/IP wird im DB-Server deaktiviert
- der DB-Server wird mit lokalem Zugriff (named Pipe) gestartet
- die Struktur der Logbuch-Tabelle wird geändert, d.h. das Feld bzw. der Feldname mit der Versionsnummer wird umbenannt
- weitere Strukturänderungen werden durchgeführt
- das Update (Programmdateien) wird installiert
- der DB-Server wird mit aktiviertem TCP/IP neu gestartet

Aufgrund Verwendung einer persistenten Feldliste können nun ältere Programmversionen generell nicht mehr am System angemeldet werden, weil ja das Feld (der Feldname) mit der neuen Versionsnummer bei der Anmeldung nicht gefunden wird. Die Exception wird behandelt und der User darauf hingewiesen, dass er versucht hat, sich mit einer alten Programmversion am neuen Datenbestand anzumelden. Das funktioniert immer, sowohl bei lokalen auf dem Client liegenden Programmdateien als auch bei shared auf dem Server liegenden Programmdateien.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 17. Jun 2015, 09:52
Früher habe ich auch den Trick mit der Batch Datei gemacht...

Warum legst Du nicht einfach eine Datei hin DeinProgramm.Upd
Beim Start testest Du ab ob die Datei da ist und wenn ja starttest Du per Shellexecute ein Renamer der die aktuelle Version schließt und dann
DeinProgramm.exe löscht und DeinProgramm.Upd renamed auf *.exe.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 17. Jun 2015, 12:19
- der DB-Server-Dienst wird beendet
- TCP/IP wird im DB-Server deaktiviert
...
Fehlt am Anfang als Erstes: Alle laufenden Anwendungen, die auf die Datenbank zugreifen, werden beendet.
Nur das war mein Problem.
Dann erfolgt ein ShutDown des Firebird - Servers...

Trotzdem Danke. Anregungen sind immer wertvoll!

Warum legst Du nicht einfach eine Datei hin DeinProgramm.Upd
Beim Start testest Du ab ob die Datei da ist und wenn ja starttest Du per Shellexecute ein Renamer der die aktuelle Version schließt und dann
DeinProgramm.exe löscht und DeinProgramm.Upd renamed auf *.exe.
Mavarik
siehe #15...
Ohne "Zwangstrennung" geht es nicht, dennoch soll diese "sanft" erfolgen

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 18. Jun 2015, 09:36
Ich würde nicht den Firebird Server beenden, sondern die Datenbank in den Wartungsmodus versetzen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 18. Jun 2015, 10:14
Ich würde nicht den Firebird Server beenden, sondern die Datenbank in den Wartungsmodus versetzen.
Genau das macht ja ShutDown des Firebird Servers.
Ich will ja auch die Update - Scripts einspielen.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz